Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé oder Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande:
ist ein Rotwein aus dem Anbaugebiet Pauillac, Bordeaux. Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé gehört zu Weine von Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande:, Wein aus Frankreich. Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé ist ein Rotwein vom Weingut Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: aus der Anbauregion Pauillac, Bordeaux.
Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé 2005 ab 199,00 € bei edelrausch.de
Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé 2005, Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé, Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande:, Pauillac, Bordeaux, Rotwein
Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé ab 199,00 €, Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: (Pauillac, Bordeaux)
Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé vom Weingut Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé (Pauillac, Bordeaux), Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé ist ein Rotwein aus Frankreich, den Sie im Onlineshop ab 199,00 € pro 0,75 l Flasche online bestellen können.
Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé, auch Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé (Pauillac, Bordeaux) oder Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande:
Stichworte: Wein aus Pauillac, Bordeaux (Frankreich), Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé, Weingut Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: , Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: , Weine von Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: , Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé, Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande:, Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé online bestellen, Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé Pauillac, Bordeaux, Frankreich Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé, Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: Pauillac, Bordeaux Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé
Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: Château Pichon-Longueville-Comtesse, 2ème Grand Cru Classé 2005 Pauillac, Bordeaux

Wine Spectator:92-94 Punkte Robert Parker: 89-91 Punkte
Trinktemperatur: 17-19° C
Lagerpotenzial: bis 2030
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Das Land wurde zwischen 1686 und 1689 von Pierre de Mazure de Rauzan erworben, der auch Besitzer des später geteilten Château Rauzan in Margaux war. Das war jene Zeit im Médoc, als es hier noch wenige Weinberge gab und damit begonnen wurde, die weitläufigen Sümpfe trockenzulegen und mit dem Weinbau zu beginnen. Seine Tochter heiratete im Jahre 1694 Baron Jacques de Pichon-Longueville, der erster Präsident des Parlaments von Bordeaux war. Von da ab hieß das Gut Château Pichon-Longueville. Nach dem Tode des Nachkommen Baron Joseph de Pichon-Longueville im Jahre 1850 erbten seine drei Töchter drei Fünftel und seine zwei Söhne zwei Fünftel. Später übernahm ein männlicher Nachkomme namens Raul den kleineren Teil, daraus wurde des gegenüberliegende Château Pichon-Longueville Baron. Den größeren Teil erbte ein weiblicher Nachkomme, eine Comtesse de Lalande. Daraus ergab sich der ungewöhnlich lange Name Château Pichon-Longueville Comtesse-de-Lalande, wie er eigentlich vollständig lautet und auch am Etikett angeführt ist. Dieser wird aber der Einfachheit halber heute oft mit Château Pichon-Comtesse oder mit Château Pichon-Lalande abgekürzt. Nach wechselvoller Geschichte wurde das Comtesse-Gut im Jahre 1925 von der Familie Miailhe gekauft, heute gehört es einem Nachkommen, der Madame May Eliane de Lencquesaing. Bei der Bordeaux-Klassifizierung im Jahre 1855 erhielt das Gut den zweiten Rang (Deuxième Cru Classé). Die Weinberge mit 85 Hektar Rebfläche sind mit den Sorten Cabernet Sauvignon (46%), Merlot (34%), Cabernet Franc (12%) und Petit Verdot (8%) bestockt.
Inverkehrbringer: Grands Vins de Gironde G.V.G, 2 Chemin du Rivet, 33450 Saint-Loubès, France
ggf. zzgl. Versandkosten