Die bekannte Olivensorte Arbequina hat ihren Ursprung auf den Balearen. Nach der Überlieferung soll König Jaime I die Arbequina Olive von Mallorca nach Katalonien gebracht haben, wo sie durch seine Untertanen auf seinem Lehngut Arbeca kultiviert wurde und zu heute weltweitem Ruhm gelangte. Arbequina-Oliven sind klein, erfreuen sich jedoch einer grossen Beliebtheit. Die Ernte findet zwischen der ersten Novemberwoche und der ersten Dezemberwoche statt.
Ullaró Arbequina duftet frisch und fruchtig, verbindet ein leichtes Mandelaroma mit weiteren Fruchtnoten. Weich und angenehm am Gaumen, mit einer leichten Mandelnote im Abgang. Die Oliven werden mit großer Sorgfalt geerntet, wenn sie noch grün sind. Daraus entsteht ein Olivenöl natürlich grünen Farbtons, welches ausgewogen bitter, würzig und süß schmeckt.
Herkunft
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller: | Aceite Ullaró |
Region:
|
Mallorca |
Land:
|
Spanien |
Produktdetails
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Bezeichnung:
|
Natives Olivenöl extra, erste Güteklasse - direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen |
Lagerungs-/Verwendungshinweis:
|
Vor Licht und Wärme geschützt aufbewahren. |
Inverkehrbringer:
|
Rafael Pons, Finca Son Pelay d'Albaix, 07360 LLoseta (Mallocra), Spanien |
Inhalt:
|
500 ml |
Daten
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer: | AR-12896 |
GTIN: | 8400002920016 |
Versandgewicht: | 0,88 kg |
Nährwerte pro 100 ml
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Brennwert:
|
3700 kJ / 900 kcal |
Fett:
|
100 g |
davon gesättigte Fettsäuren:
|
16 g |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren:
|
72 g |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren:
|
12 g |
Kohlenhydrate:
|
0 g |
davon Zucker:
|
0 g |
Eiweiß:
|
0 g |
Salz:
|
0 g |
Die Verflechtung der Familie von Rafael Pons mit dem Ölivenöl geht bis in das 15. Jahrhundert zurück, als D. Guillermo Cánavas die Finca Mossa im Herzen der Serra de Tramuntana erwarb. Im 19. Jahrhundert reorganisierte man das Gut. Aus dieser Neustrukturierung gingen die Finca Mossa in ihrem aktuellen Erscheinungsbild und die Finca Son Alzines hervor, deren 350 Hektar wir heute bewirtschaften. Rund 14 Hektar des Grundes sind dem Anbau von Oliven gewidmet.
Die Familie Pons setzt sich für die Wiederbelebung der jahrhundertealten Tradition des Olivenanbaus an diesem privilegierten Ort inmitten intakter Natur ein. Die Weiterführung der Kultivierung der über Jahrhunderte gewachsenen Olivenhaine ihrer Vorfahren erlaubt uns die Gewinnung eines einzigartigen Öls, welches auf eine lange Entstehungsgeschichte zurück blicken kann.