Bergdolt-Reif & Nett
Jugendliche exotische und grüne Frucht zusammen mit Noten von weißen Blüten, dabei konsequent trocken und geradlinig. Bergdolt-Reif & Nett zeigt erneut, wie man Weine ins Glas zaubert, die einem sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubern!
Alkoholgehalt: 12 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
"Wenn das Leben dich straucheln lässt, mach einen Purzelbaum!" Die Weine aus der Concept-Serie von Bergdolt-Reif & Nett fallen auf. Allein schon durch ihr innovatives und modernes Erscheinungsbild, vor allem aber natürlich durch das, was ins Glas fließt: echt guter Wein! So wie der Somersault ("Purzelbaum") – genau der richtige Wein, wenn man vom Alltag abschalten mag. Die Cuvée aus Chardonnay und Weissburgunder wurde vollständig in Edelstahltanks vergoren, wodurch die volle frische Frucht beider Rebsorten optimal zur Geltung kommt.
Im Glas zeigt sich der Somerault von Bergdolt-Reif & Nett in hellem Strohgelb mit leichten Goldschimmer. Im Bukett ein Spiel aus Früchten und hellen Blüten, Ananas und Granny Smith sowie Maiglöckchen und frischer Holunder. Am Gaumen geht es konsequent weiter: Quitte, Litschi, dazu Noten nach Akazie und Jasmin. Die vitale Säure verleiht dem Wein Spannung und Lebenigkeit.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorten: | Chardonnay, Weissburgunder |
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 7.2 g/l |
Säure: | 7.6 g/l |
Filtration: | Ja |
Ausbau: | Edelstahltank |
Verschluss: | Drehverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | Jetzt |
Lagerfähigkeit: | 2 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4941597 |
GTIN: | 4260613391551 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Bergdolt-Reif & Nett GmbH, Dudostr. 2, 67435 Duttweiler |
Zur Philosophie des traditionsreichen, im lauschgigen Pfälzer Weinort Duttweiler gelegenen Weingutes Bergdolt-Reif & Nett gehört es, in Harmonie mit der Natur zu arbeiten. Dazu kommen Ruhe und Zurückhaltung im Keller sowie der Leitsatz, stets aus besten Reben auf passenden Böden feinste Weine hervorzubringen. Mehfache Auszeichnungen in den letzten 20 Jahren sind Anerkennung für eine gute und konstante Arbeit und hervorrragende Weine. Seit 1838 werden hier, in einer sehr "mediterranen" Landschaft am nördlichen Rand der Pfalz, Weine mit starkem Charakter und hoher Qualität produziert. Bei Christian Nett – Winzer in fünfter Generation – spürt man deutlich, wie ihm der Weinbau im Blut liegt und wie viel Freude er ihm bereitet.