Bodegas Fontana
Lebendiger und saftiger Bio-Tempranillo von den Bodegas Fontana mit Aromen nach roten Beeren, Rosmarin und einem Hauch Lakritz. Rund und frisch am Gaumen, mit weichem Tannin und viel Trinkfreude.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Bodegas Fontana bewirtschaften große Rebflächen in der hierzulande weitgehend unbekannten Region Uclés in der spanischen La Mancha. Bei Fontana macht man sich das heiße sonnenreiche Kontinentalklima zu Nutze um Weine zu keltern, die mit ihrer unkomplizierten Art viel Genuss für kleines Geld ins Glas bringen.
Im Glas von leuchtendem Rubinrot, zeigt sich das Bukett des Mesta Tempranillo Tinto frisch und fruchtig mit Aromen nach roten Beeren, Rosmarin und einem Hauch Lakritz. Am Gaumen frisch und rund, mit der saftigen Beerenfrucht des Buketts, weichem Tannin und harmonischer Säure.
Herkunft: | Spanien |
Rebsorten: | Tempranillo |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 4.3 g/l |
Säure: | 5.1 g/l |
Ausbau: | 100 % Edelstahl |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 14-16 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3483600 |
GTIN: | 8437001429844 |
Inverkehrbringer: | Bodegas y Viñedos Fontana, R.E.N. 403/CU - 16411 Fuente de Pedro, Spanien |
Unter dem Namen Mesta keltern die Bodegas & Viñedos Fontana eine Reihe von biologisch und nachhaltig angebauten spanischen Weinen mit bemerkenswertem Preis-Genuss-Verhältnis. Zum Weingut gehören mehr als 1.000 Hektar hochgelegene Weinberge in Zentralkastilien, auf 700 bis 900 Metern über dem Meeresspiegel. Hier bringen sonnige Tage saftige Fruchtaromen, während kalte Nächte die Frische und Definition in den Weinen bewahren. Die trockenen Sommer helfen, gesunde Trauben ohne den Einsatz von Chemikalien zu produzieren. Durch biologischen und nachhaltigen Weinbau und respektvolle Weinbereitung werden frische, authentische Weine produziert, die die lokalen Anbaubedingungen und die Kultur widerspiegeln.
Die namensgebende Mesta war ein mächtiger Zusammenschluss von Schäfern im mittelalterlichen Kastilien, die die "cañadas" kontrollierten: traditionelle Wegerechte für wandernde Schafe. Bis heute sind die "cañadas" davor geschützt, blockiert oder bebaut zu werden. Die heutigen Weinberge sind tief in das Land der Mesta eingebettet und werden noch immer von den Schafherden auf ihrer jährlichen Wanderung überquert – eine Erinnerung an die alten Rechte und ein kulturelles Zeichen für die weitere Koexistenz mit der Natur.
Bei Bodegas Fontana entstehen Weine zum Zwecke des authentischen Trinkgenusses, nicht um hohe Bewertungen bei Verkostungen und Wettbewerben zu gewinnen. Harmonie und Trinkvergnügen sind wichtiger als Konzentration, Länge und Frische wichtiger als Kraft und Intensität. Eleganz, Mineralität und eine feinkörnige Textur sind weitere Markenzeichen der Mesta-Weine. Alle Weine werden nur aus den edelsten spanischen Rebsorten hergestellt und sind immer ein authentischer und reiner Ausdruck ihrer Herkunft und Sorte.