Bodegas Langa
Eleganter, traditionell in der Flasche vergorener Cava Brut Nature von den Bodegas Langa. Feinperlig und körperreich, mit Aromen nach tropischen Früchten, Steinobst, Mandeln und Anis.
Alkoholgehalt: 11.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die bis zu 40 Jahre alten Reben für den Cava El Monje aus dem Haus Reyes de Aragon wachsen auf steinigen Tonböden in Höhenlagen von bis zu 700 Metern. In dieser Höhe wird das heiße mediterrane Klima gemildert, sodass die Trauben von Macabeo und Chardonnay das für einen hochwertigen Schaumwein nötige Säureniveau behalten. Die Grundweine werden in Edelstahltanks bei niedrigen Temperaturen vergoren. Ein biologischer Säureabbau wird bewusst vermieden um den frischen Charakter zu bewahren. Die zweite Gärung findet nach der traditionellen "Champagner-Methode" in der Flasche statt. Dort reift der Wein für mindestens zwölf Monate auf der Hefe. Während dieser Zeit entwickelt der Cava komplexe Aromen nach Mandel, Nüssen und Brioche. Nach dem Degorgement wird auf die Zugabe einer Zuckerdosage verzichtet.
Im Glas präsentiert der Cava El Monje ein zartes Goldgelb und eine feine Perlage. Darüber finden wir im animierenden Bukett ein breites Spektrum an Aromen, die von tropischen Früchten wie Pfirsich, Quitte und Grapefruit über würzige Anklänge von Anis bis hin zu einer cremigen Hefenote reichen. Am Gaumen zeigt sich der Cava von stattlicher Statur, begleitet von feinem Mousse und frischer Säure. Neben den Aromen des Buketts finden wir hier auch Ananas und würzige Anklänge.
Herkunft: | Spanien |
Region: | Aragonien |
Appellation: | Calatayud DO |
Qualitätsstufe: | Cava DOP |
Rebsorten: | Chardonnay, Macabeo |
Alkoholgehalt: | 11.5 % vol. |
Geschmack: | Brut Nature |
Zuckergehalt: | 7 g/l |
Filtration: | Ja |
Ausbau: | traditionelle Flaschengärung, 12 Monate Hefelager |
Boden: | steinige Lehmböden |
Verschluss: | Sektnaturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 6-8 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3491186 |
GTIN: | 8420560000180 |
Inverkehrbringer: | Hersteller Bodegas Langa HNOS, S.L. R.E. 3145-Z, Catalayud, España |
Die Bodegas Langa feierten 2017 ihr 150-jähriges Bestehen und blicken damit – im Gegensatz zu den allermeisten Produzenten im Calatayud – auf eine lange Familientradition zurück: Mit den Brüdern Juan und César Langa Gonzalez hält die inzischen fünfte Generation die Zügel in der Hand. Alle verwendeten Trauben werden in einem der beiden Weingärten angebaut, die sich in verschiedenen Teilen der Region mit deutlich unterschiedlichen Mikroklimaten befinden: flach, steinig und warm gibt sich "Los Yermos", von der kühlenden Brise des Mount Moncayo geprägt "El Coll".
In ihrem eindrucksvollen und modernen Weingut finden sich Edelstahltanks unter alten roten Backsteinbögen, während sich französische und amerikanische Eichenbarriques neben alte Holzfässern schmiegen. In den Weinbergen werden keine Herbizide, Pestizide oder Chemikalien jeglicher Art verwendet, alle Langa-Weine und Cavas sind organisch zertifiziert. Inzwischen gelten die Bodegas Langa als Stolz der Region und mit ihren Reyes de Aragón als führender Produzent für Cava.
Bodegas Langa Hermanos S.L. · R.E. 3145-Z · Calatayud · España