La Brancaia
Brancaia Grappa ist das Destillat des besten Tresters eines Jahrgangs. Die Destillation nach traditioneller Art überlässt man keiner geringeren als der berühmten piemonteser Distillerie Berta. Das feine Resultat ist eine moderne und komplexe Interpretation der Grappa-Kultur. Der Grappa Brancaia wird zwölf Monate im Barrique ausgebaut, daher rühren seine helle Bersteinfarbe, die cremige Konsistenz und der lange nussige Nachgeschmack, der uns an Cognac erinnert.
Alkoholgehalt: 43 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Brancaia Grappa ist das Destillat des besten Tresters eines Jahrgangs. Die Destillation nach traditioneller Art überlässt man keiner geringeren als der berühmten piemonteser Distillerie Berta. Das feine Resultat ist eine moderne und komplexe Interpretation der Grappa-Kultur. Der Grappa Brancaia wird zwölf Monate im Barrique ausgebaut, daher rühren seine helle Bersteinfarbe, die cremige Konsistenz und der lange nussige Nachgeschmack, der uns an Cognac erinnert.
Herkunft: | Italien |
Region: | Toskana |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Sangiovese |
Alkoholgehalt: | 43 % vol. |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.5 l |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3923239 |
GTIN: | 4043779201861 |
Brancaia mit den beiden Rebanlagen Brancaia und Poppi ist seit 1981 im Besitz der Schweizer Brigitte und Bruno Widmer. Oenologin Barbara Kronenberg-Widmer, Tochter der Widmers, führt mit Eheman Martin das Weingut. Jenes liegt im Herzen des Chianti Classico Gebietes mit sandigen Lehmböden und guter Wasserspeicherkapazität. Die Rebanlagen von Brancaia Maremma sind ebenfalls Hanglagen mit ähnlichen Bodenverhältnissen, jedoch mit wesentlich geringerer Wasserspeicherkapazität.