Caliterra
Sortentypisches Bukett mit intensiven Aromen nach Brombeere und dunklen Früchten, delikater Würze und Röstaromen. Viel Frucht auch am Gaumen, elegante Tannine und cremige Säure.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Tributo-Weine will man im Weingut Caliterra als Hommage an die Naturlandschaft, die Menschen und die chilenische Weinkultur schlechthin verstanden wissen. Ein Cabernet Sauvignon mit Trauben aus den eigenen Weinbergen im Colchagua Valley darf da natürlich nicht fehlen. Zwölf Monate Reife in Fässern aus französischer Eiche verleihen Tiefe und Schliff.
Der rubinrote Tributo Cabernet Sauvignon präsentiert im Bukett intensive Aromen nach Cassis, Brombeere und Schattenmorelle im Spiel mit einer delikaten Würze nach Pfeffer und Paprika. Zarte Röstaromen verweisen auf die Reife im Eichenfass. Am Gaumen kraftvoll, mit saftiger dunkler Frucht bei eleganten Tanninen und cremiger Säure. Stilechter Begleiter zu herzhaften südamerikanischen Gerichten wie einem Rindsteak, zu Geschmortem oder zu cremigem, mittelreifem Käse.
Herkunft: | Chile |
Region: | Valle Central |
Appellation: | Valle de Colchagua DO |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Syrah, Petit Verdot, Cabernet Franc |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 2 g/l |
Säure: | 6 g/l |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 8 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 561345 |
GTIN: | 7809636300675 |
Inverkehrbringer: | Importiert von Hatch Mansfield – Vina Caliterra, New Bank House, 1 Brockenhurst Road, Ascot, Berks SL5 9DJ, UK |
Das Weingut Caliterra wurde 1996 als Partnerschaft zwischen Robert Mondavi und Eduardo Chadwick von Viña Errázuriz als Leuchtturmprojekt zur Erzeugung hochwertiger chilenischer Weine gegründet. Diesem außerordentlich erfolgreichen Weg treu blieb das chilenische Weingut auch nach dem Jahr 2004, als Chadwick alleiniger Eigentümer wurde und fortan nur noch auf Reben aus eigenen Weinbergen setzte. Diese volle Kontrolle über die Weinbergsarbeit ist maßgeblicher Garant für die hohen Qualitäten der Caliterra-Weine. Heute werden nur noch Weine auf Reserva-Niveau und höher - der sogenannten "Tribute Edition" - hergestellt.