Castel Peter
Üppiger Pfälzer Bio-Chardonnay vom Weingut Castel Peter. Deutliche Barriquenote, cremig, nussig mit reifer tropischer Frucht nach kandierter Ananas und Melone. Vanille und Eichenwürze in einem langen Finale.
Alkoholgehalt: 14.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Mit größter Sorgfalt legt Winzerin Barbara Hoffmann mit biologischer Bearbeitung der Weinberge den Grundstein für diesen opulenten Chardonnay. Das selektiv handgelesene, top gesunde Traubenmaterial von alten Reben liefert durch hervorragende Aromenkonzentration ein hohes Potential zur Reifung und eleganten Alterung. Viel Zeit bekommt der Wein schon im Weingut wo nach einer weiteren Selektion die schonende, langsame Vergärung im optimalen Temperaturbereich erfolgt. Das angeschlossene mindestens fünfmonatige Hefelager verleiht weitere Textur und der 24-monatige Ausbau in neuen Pfälzer Eichen-Barriques bringt viel Eichenwürze und Vanillenoten in den Wein ein.
Viskoser goldgelber Chardonnay mit einem Bukett nach kandierter tropischer Frucht, reifer Birne und Steinobst. Herrliche Sekundäraromatik aus dem Barrique mit viel Vanille, Nüssen, Eichenwürze und leichter Rauchigkeit. Am Gaumen sehr üppig mit Aromen nach Mandel, Vanille und Honigmelone sowie einer buttrigen Cremigkeit. Geschmeidig in der Textur mit klarer Restsüße, die noch mehr Körper verleiht. Balancierende lebendige Säure und ein langer vielschichtiger Nachhall.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorten: | Chardonnay |
Alkoholgehalt: | 14.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 8.3 g/l |
Säure: | 6.7 g/l |
Ausbau: | 24 Moante Barrique aus pfälzer Eiche |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 10+ Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
GTIN: | 4260140832213 |
Inverkehrbringer: | Gutsabfüllung Weingut Castel Peter, Inhaber Hoffmann & Merck GbR, 67098 Bad Dürkheim, Am Neuberg 2, Deutschland |
Weniger ist mehr im Weingut Castel Peter und erfordert eine entsprechend sorgfältige Handarbeit. So werden die neuen Rebpflanzen von Winzermeister Wilfried Peter selbst ausgesucht, selektioniert nach dem Geschmack der Beeren, gesunden, lockerbeerigen Trauben und robuster, stabiler Genetik sowie höherer Widerstandsfähigkeit gegen Rebkrankheiten. Bereits seit einigen Jahren strebt das Gut nach der Ausschöpfung natürlicher Ressourcen in Kombination mit innovativen Elementen in der Vinifikation. Ferner sorgen starke Ertragsreduzierung, streng selektive Handlese, langsame, aromaschonende Gärung und der Ausbau im Holzfass für die hohe Qualität, den außerordentlichen Extrakt und die Finesse der Weine aus dem Hause Peter. Mit dem Jahrgang 2011 wurden das erste Mal Weißweine in Bioqualität erzeugt.