Cave de la Côte
Faszinierender Orange-Wein mit Aromen von Zitrusfrüchten, getrockneten Aprikosen und Tabak in Geruch und Geschmack. Samtige Textur, feines Tanninengerüst und langer Nachhall am Gaumen.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Vin Orange "O" aus der Kellerei Cave de la Côte besteht aus Trauben auserlesener Parzellen aus dem geschützten Gebiet La Côte AOC nahe des Genfersees. Die weiße Rebsorte Doral, eine Kreuzung aus Chasselas und Chardonnay, ist bekannt für ihr besonders aromatisches Bukett und wird ausschließlich in der Schweiz angebaut. Die Trauben wurden hier jedoch wie ein typischer Rotwein ausgebaut, Traubenschale und -kerne also länger auf der Maische belassen, die so mehr Gerb- und Farbstoffe an den enstehenden Wein abgeben.
Im Glas schillert der Vin Orange "O" im typischen Orangeton mit bronzefarbenen Reflexen. Im reichhaltigen Bukett entfalten sich Aromen nach kandierten Früchten, Orangenschale und Tabak. Am Gaumen kehrt die Aromatik wieder, ergänzt um Noten von Aprikose und Zitrusfrüchten. Dabei immer samtig und elegant und getragen von einem feingliedrigen Tanningerüst, das Tiefe und Struktur verleiht. Langer, facettenreicher Nachhall. Ein unterhaltsamer Aperitif, gleichermaßen spannungsgeladener Begleiter zu weichen, sanften Käsesorten.
Herkunft: | Schweiz |
Region: | Waadt |
Appellation: | La Côte AOC |
Rebsorten: | Doral |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 1.2 g/l |
Säure: | 5.5 g/l |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | ab 2020 |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 412108 |
GTIN: | 7610374400578 |
Inverkehrbringer: | Cave de la Côte Uvavins Deutschland GmbH, Schäfersgraben 13 a, 52372 Kreuzau |
Die Genossenschaftskellerei Cave de la Côte zählt seit Jahren zu den Spitzenerzeugern in der Schweiz. Zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen bedeutender Wettbewerbe legen dafür Zeugnis ab. Auf mehr als 400 Hektar Anbaufläche erzeugen mehr als 300 Winzerfamilien ihre individuell geprägten Weine der Region. Seit der Gründung 1929 haben sich die Winzer der Cave de La Côte konsequent um bestmögliche Qualität unter Einhaltung der typischen Ausprägung der Weine gekümmert. Was sie aber nicht davon abgehalten hat, sich neben den Klassikern der Region - Chasselas, Gamay Pinot Noir - auch mit neuen, jungen Rebsorten zu beschäftigen. Eine Anerkennung der besonderen Art wurde dem gesamten Kellereiteam im Jahr 2019 mit der Verleihung des Titels "Schweizer Weingut des Jahres" ausgesprochen