Château Brown
Zu altem Glanz zurückgekehrt brilliert dieses Weingut mit hochkarätigen Rotweinen. Im Spitzen-Jahr 2009 kreierte Kellermeister Bernard Barthe ein besonders tiefgründiges Cuvée mit fülliger Frucht, die an Blaubeeren und Cassis erinnert, Nuancen von Kaffee, Süßholz und Leder. Sehr nachhaltig, mit großem Lagerpotenzial.
Alkoholgehalt: 14.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Zu altem Glanz zurückgekehrt brilliert dieses Weingut mit hochkarätigen Rotweinen. Im Spitzen-Jahr 2009 kreierte Kellermeister Bernard Barthe eine besonders tiefgründige Cuvée mit fülliger Frucht, die an Blaubeeren und Cassis erinnert, Nuancen von Kaffee, Süßholz und Leder. Sehr nachhaltig, mit großem Lagerpotenzial.
Ausbau in Fässern aus französischer Eiche, davon jeweils 40 Prozent in Erst- und Zweitbelegung.
Rebsorten: Merlot (56 %), Cabernet Sauvignon (40 %), Petit Verdot (4 %)
Herkunft: | Frankreich |
Region: | Bordeaux |
Alkoholgehalt: | 14.5 % vol. |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.750 l |
Trinktemperatur: | 17-19 °C |
Lagerfähigkeit: | bis 2022 |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3333143/09 |

Der Name Brown geht zurück auf den englischen Weinhändler John Lewis Brown, dem im 19. Jahrhundert auch Cantenac-Brown in Margaux gehörte. Bernard Barthe übernahm 1994 das Gut und modernisierte es. Er baute auch einen neuen Lagerkeller, was dem Wein zugute gekommen ist. Nach einigen schwachen Jahren in den 1980er Jahren nahm das Weingut in den 90ern wieder Fahrt auf und legte qualitativ konstant zu.