Chateau Dereszla
Intensiver Duft nach frischen Zitrusfrüchten, hellen Blüten und Akazienhonig. Am Gaumen reichhaltig und rund, mit Aromen reifer tropischer Früchte, weich und zart cremig.
Alkoholgehalt: 12.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser trockene Tokaji-Wein wird aus einer Auswahl der drei besten Weinberge von Chateau Dereszla hergestellt: Teleki, Henye, Dereszla. Der reinsortig aus der autochthonen Rebsorte Hárslevelű gekelterte Wein zeigt im Glas ein helles Gelb. Darüber finden wir intensive Aromen nach frischen Zitrusfrüchten, hellen Blüten und Akazienhonig. Am Gaumen reichhaltig und rund, mit Aromen reifer tropischer Früchte, weich und zart cremig bis in den langen Nachhall.
Herkunft: | Ungarn |
Region: | Tokaj |
Rebsorten: | Lindenblättriger |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 8-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 363137 |
GTIN: | 5997409500871 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Dereszla Kft., Bodrogkeresztür, H0615, Ungarn |
Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über das Schloss Dereszla stammen aus dem frühen 15. Jahrhundert, als es dem ungarischen Königshof gehörte. Das Weingut selbst wurde im 18. Jahrhundert gegründet und produzierte unter wechselnden Eigentümern über all die Jahrhunderte Wein. Im Jahr 2000 erkannte die aus der Champagne stammende Familie d'Aulan das im reichen Erbe steckende Potenzial und investierte im großen Maßstab in Erneuerung der Ausrüstung und Einführung der neuesten Technologien. Heute gehören zum Weingut Dereszla 27 Hektar Rebfläche, die sich über ausgewiesene "Grand Cru"-Lagen verteilen. Die große Vielfalt der Böden in diesen Weingärten ist ein entscheidender Faktor für die Komplexität der Dereszla-Weine. Chateau Dereszla verfügt über ein breites Portfolio vom trockenen Furmint über halbtrockene Muskotály bis zu den edelsüßen Weinen - den preisgekrönten Aszú. Die Weine werden inzwischen in mehr als 40 Länder exportiert.
Alle Chateau Dereszla-Weine bei edelrausch
Dereszla Kft., Bodrogkeresztúr, Felső u. 2, 3916 Hungary