Château Lafite-Rothschild
Der Wein des Jahrgangs 2005 ist von tiefer Farbe, das Bukett intensiv, delikat, fein und komplex. Am Gaumen zeigt er sich zunächst sehr geradlinig, dann setzen Fülle und Volumen ein und der Wein offenbart sich kraftvoll mit wunderbarer Länge und Dichte bei feiner Eleganz.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Vielschichtig und reintönig, mit vollendeter Harmonie zwischen Beerenfrucht und feinen Würznoten, die an Zedernholz und Graphit erinnern - das ist der klassische Lafite, der über Jahrzehnte reifen sollte und in den besten Jahrgängen erst nach 30-40 Jahren auf dem Höhepunkt ist.
Der Wein des Jahrgangs 2005 ist von tiefer Farbe, das Bukett intensiv, delikat, fein und komplex. Am Gaumen zeigt er sich zunächst sehr geradlinig, dann setzen Fülle und Volumen ein und der Wein offenbart sich kraftvoll mit wunderbarer Länge und Dichte bei feiner Eleganz.
An incredible nose, so subtle with red fruits, mint, minerals, and all sorts of flowers give way to Cohiba cigar tobacco. The palate has such freshness and density, with perfectly polished tannins. Slightly leathery, like a wonderful Hermes bag. What a wine, please leave this for another ten years. James Suckling
A wine worthy of superlatives, the 2005 Lafite showed incredible concentration yet a superb balance. The lovely blackcurrant and plum fruit shows a fragrant floral edge, hints of oak spice, and a firm, earthy underpinning. The texture is superbly elegant, with a lovely freshness and a lilting, silky finish, yet it does not lack a tannic grip, and the finish is satisfyingly long. Near perfection. A blend of 89% Cabernet Sauvignon and 10% Merlot with just a drop of Petit Verdot, aged in new casks. Decanter
Initially dense, almost black enough to be attacked with a knife. But then it becomes apparent that this is a beautifully integrated, balanced wine, bringing together power, with the hallmark Lafite style and poise. In the end, you have a wine that promises an impressive aging potential along with delicious black currant fruits, acidity and a layer of striking tannins. Wine Enthusiast
Knockout nose combines black- and redcurrant, minerals, graphite, licorice and lavender. Wonderfully suave and seamless, but with great purity and precision of flavor and terrific inner-palate perfume and lift. This dances over every square millimeter of the palate. Almost painfully young today, with an impression of fresh acidity serving to intensify the wine's flavors. About as austere a wine as I tasted from this vintage in April and yet it's not hard. Finishes with substantial dusty tannins and a whiplash of minerally perfume. I'd forget about this one for about 15 years. Stephan Tanzer
Herkunft: | Frankreich |
Region: | Bordeaux |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Lagerfähigkeit: | bis 2050 |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 333359/05 |
Die rund 100 Hektar Rebfläche des Château Lafite-Rothscihld sind örtlich in drei Bereiche gegliedert. Da sind die Weinberge um das Château selbst, bei Carruades und ein kleinerer Teil in St. Estèphe. Zu 70% findet man Cabernet Sauvignon, zu 25% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 40 Jahre. Die jüngeren Reben werden nicht für den grand vin verwendet. Das wichtigste Geheimnis der famosen Qualität ist der Boden, der aus tiefgründigen Kiesbänken auf Kalkgestein besteht. Weitere wichtige Komponenten sind die Ertrags-Beschränkung von 40 bis 45 Hektoliter per Hektar und eine überaus strenge Selektion des Traubengutes. Nur die besten Trauben werden für den Erstwein verwendet. Die zweite Qualität, vielen anderen Topweinen häufig ebenbürtig, geht in den Zweitwein Carruades de Lafite und die dritte wird als Pauillac de Château Lafite vermarktet. Übrigens: Die Fässer, in denen die wunderbaren Weine reifen, werden auf Château Lafite in der gutseigenen Küferei hergestellt.