Château Lanessan
Harmonie, Finesse und Kraft: Château Lanessan 2016 zeigt sich muskulös und konzentriert, mit satter Beerenfrucht, delikater Würze und präsenten, aber samtigen Tanninen.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Château Lanessan 2016 präsentiert sich im Glas in tiefem Rubinrot mit violetten Reflexen. Auch in diesem Jahrgang begeistert das intensive und komplexe Aromenspiel im Bukett: Wir finden eine reife dunkle Beerenfrucht, umspielt von Noten nach Pfeffer und Lakritz sowie einen Hauch von Veilchen. Am Gaumen üppig und kraftvoll, mit fleischiger Struktur, präsenten, aber samtigen Tanninen und einem kraftvoll-fruchtigen, anhaltenden Abgang mit Nuancen von Röstaromen und süßen Gewürzen. Gutes Alterungspotenzial!
Herkunft: | Frankreich |
Region: | Bordeaux |
Appellation: | Haut-Médoc AOC |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Ausbau: | 12 Monate im Barrique (1/3 neu, 1/3 einjährig, 1/3 zweijährig) |
Boden: | Garonnekies |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Lagerfähigkeit: | 15+ Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 333327/16 |
GTIN: | 3760096586587 |
Inverkehrbringer: | SCEA Delbos-Bouteiller, Château Lanessan, 33460 Cussac-Fort-Médoc |
Ursprünglich war vorgesehen, Château Lanessan als 4ème Crus einzustufen. Nachlässigerweise versäumte es aber der damalige Besitzer Louis Delbos im Jahre 1855 Weine zu der großen Probe einzureichen, nach der dann die Einstufungen erfolgten. Dass der Wein die Qualitäten besitzt schmeckt man auch heute noch. Die Weinberge sind urkundlich schon im Jahr 1310 erwähnt. und wechselten nur zwei mal den Eigentümer. Deshalb ist das Château auch heute noch im Besitz der Familie Delbos-Bouteiller, die zwei weitere Weingüter im Bordeaux ihr eigen nennt. Auf den Weinbergen, just gegenüber denen von Ch. Gruaud-Larose, finden sich 75% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 4% Petit Verdot und 1% Cabernet Franc. Nach ein paar schwächeren Jahren zu Beginn und Mitte der 90er Jahre, stieg die Qualität wieder merklich an. Unter Berücksichtigung all dieser Fakten, ist ein Wein von Château Lanessan heute wieder ein wirklich guter Kauf.