Château Marquis de Terme
Großartiger Tipp unter den Margaux Grand Cru Classé! Château Marquis de Terme begeistert mit kräftiger dunkler Frucht, charmanten floralen Anklängen und leicht rauchigen Eichennoten.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Im Herzen der Appellation Margaux, jener mit der höchten Grand-Cru-Classé-Dichte im Bordeaux, zeichnet auf Château Marquis de Terme ein Team von Wein-Enthusiasten verantwortlich für einen unverkennbaren Stil zwischen klassichen Ausdrucks des weltbekannten Terroirs und Offenheit für das Moderne. Der Erstwein des Châteaus wird auf den typischen Margaux-Kiesböden geprägt. Lese und anschließende Selektion erfolgen ausschließlich per Hand, die Weinbereitung separat für jede Weinbergsparzelle. Die Reifung der klassischen Bordeaux-Cuvée aus 58 % Cabernet Sauvignon, 35 % Merlot und 7 % Petit Verdot geschieht für 16 Monate in französischen Eichenfässern, die Hälfte davon in Erstbelegung.
Der Jahrgang 2016 war durch wechselhafte Wetterbedienungen und viel Niederschlag im Frühjahr geprägt, während der Sommer Trockenheit brachte. Die Ernte fand spät aber unter optimalen Bedienungen von Ende September bis Mitte Oktober statt. Die Weine sind jung und tanninbetont aber mit herausragendem Alterungspotential.
Der Château Marquis de Terme präsentiert sich im Glas in dichtem Rubingranat mit violetten Reflexen. Im gleichermaßen dichten wie vielschichtigen Bukett geben intensive Aromen nach Brombeere, Chassis und reifer Pflaume eine üppige Fruchtintensität. Florale Anklänge, balsamische Noten und eine feine Würze verleihen Komplexität. Am Gaumen konzentriert und komplex mit dichter schwarzer Beerenfrucht nach Chassis, Brombeere, Schwarzkirsche und Pflaume, untermalt von vielfältigen Noten von Schokolade, Leder und Lakritz. Die präsenten, harmonisch integrierten Tanninen zeigen das hohe Potenzial für die Zukunft an. Lang und vielschichtig im Nachhall.
Herkunft: | Frankreich |
Region: | Bordeaux |
Appellation: | Margaux AC |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Filtration: | Ja |
Ausbau: | 16-18 Monate französische Eiche (50% neu) |
Boden: | Garonne-Kies, Ton, Kalkstein |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 15+ Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3333146/16 |
Inverkehrbringer: | Château Marquis de Terme SCA, propriétaire a Margaux |
Die Geschichte des Châteaus beginnt 1792, als das Château durch Heirat an den Marquis de Terme überging. Unter Führung der späteren Eignerfamilie Feuillerat bemerkte bereits Thomas Jefferson als Botschafter in Frankreich die herausragende Qualität der Weine, welche in der Bordeaux-Klassifizierung 1855 endgültig mit dem Titel des 4éme Grand Cru Classé geadelt wurden. Seit 2009 bringt Ludovic David als Verantwortlicher neue Impulse in das historische Weingut und dessen Weinkeller. Das äußert sich in einem modernen Stil der Weine und fortschreitenden Investitionen in die Kellertechnik.
Der Erstwein des Châteaus wird auf 40 Hektar der für das Margaux typischen Kiesböden von Quarz und Quarziten kultiviert. Die steinigen Böden lassen die Reben tief wurzeln und machen sie somit widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Zudem speichern die Böden Sonnenenergie und geben diese über den Tag an die Rebstöcke ab. Dies führt zu einer längeren Wachstumsperiode und verhilft insbesondere dem Cabernet Sauvignon im gemäßigten Klima des Bordelais zur vollen Reife. Die Wasserdurchlässigkeit des Kies verhindert weitergehend kühlende Einflüsse durch nasse Böden, weshalb die besten Weine des linken Ufers auf diesen Böden kultiviert werden. Die Lese und die anschließende Selektion erfolgen ausschließlich per Hand, die Weinbereitung separat für jede Weinbergsparzelle. Großes Augenmerk legt man auf eine Weinebergsarbeit im Einklang mit der Biodiversität und dem ökologischen Gleichgewicht.