Château Montrose
Tintendunkel, ein kompaktes, facettenreiches Bukett mit Noten von schwarzen Johannisbeeren und Pflaumen. Der Geschmack ist höchst komplex, muskulös und expansiv, zugleich würzig und fruchtig mit einem feinen Eichenton.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Monumentale Weine sind das Kennzeichen von Château Montrose geworden. Tintendunkel, ein kompaktes, facettenreiches Bukett mit Noten von schwarzen Johannisbeeren und Pflaumen. Der Geschmack ist höchst komplex, muskulös und expansiv, zugleich würzig und fruchtig mit einem feinen Eichenton. Die reichlich vorhandenen Tannine benötigen lange Jahre Lagerung, bevor der Wein zum perfekten Ereignis wird.
My goodness, Château Montrose is making such profound and classic wines these days that it is hard not to argue that this is the golden age for this estate! The 2008 Montrose is a great, great wine in the making, as it offers up a deep and very complex nose of black cherries, cassis, Cuban cigars, a wonderfully complex base of gravel, espresso and cedar. On the palate the wine is deep, tight and very, very pure, with a rock solid core of fruit, stunning soil signature, plenty of firm tannins and plenty of lift on the backend from the superb acidity of this vintage. The finish here is very, very long, displays excellent focus and grip and is still very, very closed. This great wine will live forever, but will take at least a good dozen years to blossom. Under the direction of Jean Delmas, Château Montrose is the claret purists’ perfect wine. John Gilman
Herkunft: | Frankreich |
Region: | Bordeaux |
Appellation: | Saint-Estèphe AOC |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 18-20 °C |
Trinkreife: | ab 2005 |
Lagerfähigkeit: | 20+ Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 333364 |
Inverkehrbringer: | Grands Vins de Gironde G.V.G, 2 Chemin du Rivet, 33450 Saint-Loubès, France |
Die Geschichte von Montrose wurde in zwei Jahrhunderten von drei Eigentümerfamilien geschrieben. Sie ist geprägt von ihrem Streben nach Exzellenz und legendären Jahrgängen. Visionäre, kluge Verwalter, die es verstanden, dieses einzigartige Terroir zu bearbeiten und aufzuwerten. Sie legten das Fundament, auf dem Montrose heute sein Image und seinen einzigartigen Platz in der Welt der außergewöhnlichen Weine festigt. Die Lagerkeller stehen auf einem weiten Kieshang nahe der Gironde. Eine Besonderheit sind die große Quadrate bildenden Rebflächen, die durch breite Alleen voneinander getrennt sind. Die Weinberge umfassen 67 Hektar Rebfläche und bestehen aus lehmigem Untergrund unter rötlichem, stark eisenhaltigem Kiesboden. Er wird zu den so genannten "Super-Seconds" gezählt, der eigentlich die "Premier Cru Classé" verdienen würde.