Château Saint-Pierre
Der Saint-Pierre 2012 ist ein Blockbuster für den Jahrgang. [...] Es handelt sich um einen gehaltvollen, überraschend vollmundigen Wein, der für den Jahrgang untypisch reich und strukturiert ist. Ein großes Lob an Saint-Pierre, eines der kleinsten, aber feinsten und beständigsten Châteaux von St.-Julien. (Robert Parker)
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Wein des Château Saint-Pierre gehört zweifelsfrei zu den Aushängeschildern der Appellation Saint-Julien. Klassisch im Stil, raffiniert in der Darbietung, überzeugt der Saint-Pierre Jahr für Jahr mit seiner Dichte, der Komplexität und seiner Reichhaltigkeit. Der 2012er ist ein weicher und opulenter Jahrgang mit dem typischen Bukett nach reifen Waldfrüchten, Tabak und Waldboden. Am Gaumen dicht und präzise, die dunkle Beerenfrucht mannigfaltig untermalt von mineralisch-würzigen Akzenten. Die perfekt integrierte Säure und geschliffene Tannine führen in einen sehr langen Nachhall.
A soft, somewhat fleshy and opulent style of St.-Julien, this 2012 has a deep ruby/purple color, good minerality, moderate tannin, and a full but more precocious and accessible style than its neighbors such as Léoville Poyferré and Beychevelle. This is more along the lines of the juicy, succulent Talbot, but certainly has aging potential. Two to four years of bottle age is recommended and then consumption over the following two decades. Robert Parker
A blend of 78% Cabernet Sauvignon and 22% Merlot cropped at 38hl/ha the Saint Pierre 2012 has a nicely defined, conservative bouquet of blackberry, graphite and cold stone. The Cabernet feels ripe and like many wines, it is direct, no-frills bouquet. The palate is medium-bodied with a crisp, chalky texture entry. There is a pleasant brightness to this Saint Pierre with an edgy, graphite tinged finish. Very fine. Neal Martin
Medium-dark ruby-purple. Autumnal aromas of aromatic cedar, underbrush and smoke complement blackcurrant and floral notes on the nose. Then bright and fresh on the palate, with delicate black cherry and graphite flavors carrying through on the long, minerally finish. Another excellent wine from this property, which has been on a roll of late. Vinous
Intriguing vibrant nose. Lots of vitality here. The experience of tasting this wine is pretty seamless. It certainly finishes dry but offers lots of interest and diversion on the way. No excess sweetness. Jancis Robinson
Herkunft: | Frankreich |
Region: | Bordeaux |
Appellation: | Saint-Julien AOC |
Qualitätsstufe: | 4ème Grand Cru Classé |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Ausbau: | 14 Monate in Eichenfass (50% neu) |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | ab 2017 |
Lagerfähigkeit: | 20+ Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3333187/12 |
GTIN: | 3700415101688 |
Inverkehrbringer: | Domaines Henri Martin, 33250 Saint-Julien Beychevelle, France |
Bereits 1693 wurde auf dem Gebiet des heutigen Château Saint-Pierre Weinbau betrieben. Der Name des Gutes geht zurück auf den Baron de Saint-Pierre, der das Gut mit dem damaligen Namen Château Serancan 1767 kaufte. Nach mehrmaligen Besitzerwechseln und Teilung des Gutes wurde es 1922 von der Familie Van den Busche aus Antwerpen gekauft und wieder zusammengefügt. Henri Martin erwarb das gesamte Anwesen 1981 und restaurierte es komplett. Sein Schwiegersohn Jean-Louis Triaud baute nach Martins Tod einen futuristischen Lagerkeller, in dem heute die Weine des Weingutes gemeinsam mit denen des dazugekauften Château Gloria lagern. Die Weinberge mit 17 Hektar Rebfläche sind mit den Sorten Cabernet Sauvignon (70%), Merlot (20%) und Cabernet Franc (10%) bestockt.