Château Talbot
Saint Julien 4ème Grand Cru getragen von dunkler Beerenfrucht, Würze und rauchiger Eiche – rassig und von verschwenderischer Opulenz.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Saint-Julien gehört zweifelsohne zu den klanghaftesten Namen im Haut-Médoc und hat sich als eigenständige Appellation weltweit einen Namen für große, tanninreiche Weine mit immensem Alterungspotential gemacht. Der Saint-Julien-Stil vereint dabei die Finesse eines Margaux und die typische Üppigkeit eines Pauillac.
Château Talbot ist einer der vier 4éme-Grand-Cru-Classé-Erzeuger in Saint Julien und verfügt über 110 Hektar zusammenhängende Weinberge, bestehend aus den berühmten Kiesbänken, welche die Garonne über Jahrtausende an ihrem linken Ufer abgelagert hat. Seit über 100 Jahren in den Händen der Cordier-Familie, werden auf Château Talbot die Trauben ausschießlich von Hand gelesen und durchlaufen insgesamt drei Selektionsprozesse. Alle weiteren Schritte der Vinifizierung finden für das Lesegut der einzelnen Weinbergsparzellen getrennt statt. Die Fermentation erfolgt in Eichenbehältern, der sich eine 15-monatige Lagerung in hälftig neuer französischer Eiche anschließt. Danach werden die Grundweine in einem aufwendigen Assemblage-Verfahren vermählt.
Der Château Talbot 4ème Grand Cru präsentiert sich im Glas in dichtem, tiefem Karminrot. Im Bukett finden wir üppige Aromen nach Brombeere, Schwarzkirsche und schwarzer Johannisbeere, darüber Noten von Tabak, Kräutern, Anis und Lakritz. Vervollkommnet wird das komplexe Aromenspiel durch Anklänge von Rauch und Eichenholz. Am Gaumen zeigt sich eine fast schon verschwenderischere Fülle, mit einer opulenten Fucht nach dunklen Beeren und reifer schwarzer Pflaume, gestützt auf kraftvolles, reifes Tannin. Balsamische Noten und ein anklingende Fleischigkeit verweben sich zu einem komplexen und langen Nachhall.
Herkunft: | Frankreich |
Region: | Bordeaux |
Appellation: | Saint-Julien AC |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Filtration: | Ja |
Ausbau: | 15 Monate französische Eiche (50% neu) |
Boden: | Garonne-Kies, Kalkstein |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 15+ Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 333343 |
Inverkehrbringer: | Château Talbot SAS propriétaire á Saint Julien Beychevelle Gironde - France |
Das Weingut trägt den Namen des ehemaligen Besitzers General John Talbot, dem letzten englischen Befehlshaber der Provinz Aquitanien. Seit 1918 ist das Gut ununterbrochen in Besitz der Familie Cordier. Die Weinberge umfassen insgesamt 110 Hektar Rebfläche innerhalb der Appellation Saint-Julien. Davon sind 105 Hektar mit den roten Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot bestockt. Die restlichen fünf sind mit den weißen Sorten Sauvignon Blanc und Sémillon bestockt. Alle Reben wachsen auf dem für das linke Garonne Ufer typischen Kiesbänken und bilden die Grundlage für herausragende Weine.
Der Stil des Hauses ist ausladend vom Bukett bis in den Nachhall. Die Weine glänzen mit nahezu verschwenderischer Aromendichte, starken Anklängen von Tabak und neuer, leicht rauchiger Eiche. Obwohl verhältnismäßig jung schon zu genießen, bieten die Talbot-Weine ausgezeichnete Voraussetzungen für eine lange und würdevolle Alterung.