Château Cos d'Estournel
Les Pagodes de Cos 2008 zeigt eine attraktive Nase von Gewürzen und konzentrierten Früchten. Am Gaumen elegant, mit weichen Tanninen und einer sehr einnehmenden Persönlichkeit.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Les Pagodes de Cos ist der Zweitwein des Château Cos d'Estournel in Saint-Estèphe. Seine Trauben reifen im selben Weinberg und er wird mit demselben Anspruch, derselben Sorgfalt bereitet wie der Grand Vin. Was ihn unterscheidet, ist die Auswahl seiner Trauben, die aus jüngeren Rebparzellen stammen und damit den Wein etwas leichter und früher zugänglich machen. Mit duftigen Aromen von hausgemachtem Johannisbeerlikör, frisch gepflückten roten Beeren oder einem gerade vorsichtig geöffneten Glas Orangenkonfitüre feiert Pagodes de Cos die fröhlichen Stunden des Lebens, das unbeschwerte Zusammensein mit Freunden und Familie. Der Name erinnert an die Pagoden, die der Gründer und erste Besitzer des Châteaus, Marquis dEstournel, in seinem Keller errichtet hatte.
The second wine, the 2008 Les Pagodes de Cos, is the finest example of this cuvee yet made. A blend of 53% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, and 2% Petit Verdot, with a natural alcohol of 13.5%, it offers beautiful freshness along with sweet, pure notes of creme de cassis, earth, and forest floor. Sweet tannin, striking concentration, and a lush style make for an impressive wine that should drink beautifully for 15+ years. This property has undergone a complete make-over, building a state-of-the-art, spaceship-looking new winemaking facility, and giving brilliant winemaker Jean-Guillaume Prats carte blanche authority from proprietor Michel Reybier. The team continues to fine tune and reflect on every possible detail in both the vineyard and the winery in order to achieve even greater success. Robert Parker
Blackberry aromas, with spices and toasty oak. Medium-bodied, with bright fruit and spicy undertones. A little short, but very pretty. James Suckling
Herkunft: | Frankreich |
Region: | Bordeaux |
Appellation: | Saint-Estèphe AOC |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 18-20 °C |
Trinkreife: | ab 2012 |
Lagerfähigkeit: | 15 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 333322 |
Unter der Leitung von Louis Gaspard d'Estournel erhielt das Weingut seinen Namen. Er übernahm 1811 das Gut und produzierte Weine allerfeinster Qualität. Da er mit Araberpferden handelte und seinen Beziehungen zum Fernen Osten besonderen Ausdruck verleihen wollte, baute er ein Château im Stil einer Pagode. Nach mehrmaligem Konkurs und Besitzerwechseln, einer davon war der berühmte Önologe Bruno Prats, kaufte es im Jahr 2001 der Lebensmittelfabrikant Michel Reybier aus Genf. Das Gut wird heute von Prats Sohn Jean-Guillaume geleitet. Hier wurde der inzwischen im Médoc geflügelte Begriff "Super-Seconds" geboren. Das bedeutet, dass sich der Wein sich auf Grund seiner hohen Qualität die "Premier Cru Classé" verdienen würde. Dies war ein Verdienst von Bruno Prats, der mit ungeheurer Perfektion und mit modernsten Methoden arbeitete.