Dönnhoff
Präzise, raffiniert und vollmundig, herrlich filigran in seiner ganzen Komplexität, mit feinem Säurespiel und einem geradezu kompromisslosen Sinn für Balance und Anmut.
Alkoholgehalt: 8.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Schon der Vorjahrgang war James Suckling die Traumbewertung von 100 Punkten wert. Doch auch die Kritikerkollegen sind voll des Lobes über diesen Spitzen-Riesling von Dönnhoff. So liest man im Wine Advocate: Die 2020er Niederhäuser Hermannshöhle Riesling Spätlese ist magisch. Rein, raffiniert und aristokratisch in der Nase, die von Feuerstein-, Schiefer- und Kräuternoten begleitet wird, während die helle Frucht perfekt mit Terroir-Aromen verwoben ist. Am Gaumen rassig, saftig-pikant und intensiv, ist dies eine edle, hochelegante und komplexe Hermannshöhle mit einem langen, intensiven und komplexen, aber auch sehr feinen und fließenden Abgang. Eine geniale Spätlese, bei der alles perfekt zu einer unsagbaren Schönheit verwoben ist.
Hit me with a flower! This starts very delicately with an incredibly subtle nose of fresh and dried flowers. Then comes the enormously concentrated yet totally filigree palate, which dazzles the senses with its thousand nuances and almost endless, super-silky finish. Decades of aging potential. From organically grown grapes with Fair'n Green certification. Drink or hold. James Suckling
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Nahe |
Qualitätsstufe: | Deutscher Prädikatswein, VDP.Grosse Lage |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 8.5 % vol. |
Geschmack: | edelsüß |
Filtration: | Ja |
Boden: | Tonschiefer mit Kalksteinelementen |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Lagerfähigkeit: | 30+ |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4981347/20 |
GTIN: | 4260031850791 |
Inverkehrbringer: | Erzeugerabfüllung Weingut Hermann Dönnhoff, 55585 Oberhausen/Nahe, Deutschland |
Helmut Dönnhoff ist einer der wenigen deutschen Winzer mit Weltruhm. Kein Grund für ihn sich auszuruhen, nein, seine Rieslinge werden immer noch besser, faszinieren trocken wie süß. (Der Feinschmecker, 2011)
Stuart Pigott: Winzer des Jahres 2014
Eichelmann: Weingut des Jahres 2012
Feinschmecker: FFFFF
Inverkehrbringer:
Weingut Dönnhoff · Bahnhofstraße 11 · 55585 Oberhausen