Dönnhoff
Der Seriensieger des Deutschen Riesling Cups: Viermal vom Feinschmecker zum besten deutschen Riesling gekürt! Sehr komplexer Riesling von nobler Eleganz, einer ungemein konzentrierten, reichen Geschmacksfülle und tiefer Mineralität. Ein geheimnisvoller, aristokratischer großer trockener Wein, kraftvoll und elegant zugleich.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Hermannshöhle ist seit über 100 Jahren die am höchsten bewertete Lage der Nahe und damit Richtschnur für die Bewertung aller anderen Weinberge des Gebietes. Namengebend dieser grandiosen Lage ist ein kleiner Bergwerksstollen („Höhle“) in einer Dönnhoff-Parzelle im Mittelteil des Berges. Das Wort Hermann ist von Hermes, dem römischen Schutzgott der Boten und Reisenden, abgeleitet und ist wahrscheinlich ein Hinweis auf eine alte Kultstätte. Die Böden der reinen Südlage sind größtenteils aus schwarzgrauem Schiefer vermischt mit vulkanischem Eruptivgestein, Porphyr und Kalkstein.
Sehr komplexer Riesling von nobler Eleganz, einer ungemein konzentrierten, reichen Geschmacksfülle und tiefer Mineralität. Ein geheimnisvoller, aristokratischer großer trockener Wein, kraftvoll und elegant zugleich.
Aged on the full lees until June this year and to be bottled the day after I tasted it, the 2021 Hermannshöhle GG offers a clear, deep, intense and complex bouquet of iodine slate aromas intertwined with lemon oil notes and those of crushed stones. Darker toned and more remote or aristocratic yet also intense and concentrated, it has a sur lie character and concentrated fruit. Full-bodied, dense, yet crystalline and saline on the palate, this is a powerful, rich and persistent Hermannshöhle with a long, complex and aromatic finish with fine tannins and stimulating lemon bitters. Still with rougher grip, this is an intense and lush, still dismissive Hermannshöhle. Robert Parker
Power, complexity and brilliance make this a truly remarkable dry riesling, the touch of creaminess from long sur-lie maturation giving this exactly the soft touch it needs to balance the steely minerality that powers it at the imposing yet totally vibrant finish. James Suckling
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Nahe |
Qualitätsstufe: | VDP.Großes Gewächs |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | Obwohl bereits schon in der Phase seiner Jugend gut zu trinken, profitiert der Wein enorm von seiner weiteren Flaschenreife. |
Lagerfähigkeit: | 20+ Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4981349/21 |
Inverkehrbringer: | Erzeugerabfüllung Weingut Hermann Dönnhoff, 55585 Oberhausen/Nahe, Deutschland |
FFFFF Feinschmecker
Nahe an der Perfektion: Dönnhoff!
★ ★ ★ ★ ★ Falstaff
Cornelius Dönnhoff und sein Team präsentieren einen Jahrgang 2021, der uns sprachlos macht. Bekanntlich war dieses Jahr im Weinberg mehr als fordernd, es war feucht, der Mehltau galoppierte, die Winzer mussten kämpfen. Davon spürt man nichts. Stattdessen schaffen die Weine mit spielerischer Leichtigkeit den Spagat von filigranen Zwischentönen zu straffer Struktur, von klirrender Mineralik zu einem freundlichen, geradezu anmutigen Antlitz. Muss man einen Wein herausheben? Unmöglich! Bemerkenswert allerdings ist, dass auch die Burgunder immer besser werden.
Winzer des Jahres 2021 FAZ Sonntagszeitung
Die Rieslinge des Familienbetriebs sind seit 50 Jahren stilprägend und werden weltweit verehrt. Insofern hatte Cornelius ein zwar prächtiges, aber kein leichtes Erbe, als er in den Betrieb seines charismatischen Vaters Helmut einstieg und vor einigen Jahren ganz übernahm. [...] Und das nicht mehr nur mit Riesling, sondern auch Burgunderweinen, die er gerade ebenfalls in der Weltklasse etabliert.
Kollektion des Jahres 2021 wein.plus
Zu einer Institution wie dem Weingut Dönnhoff fällt es schwer, etwas zu sagen, das nicht schon allgemein bekannt ist. Kein Riesling-Liebhaber, der bei Verstand ist, möchte sich eine Weinwelt ohne Dönnhoff vorstellen. Von der Basis bis in die Spitze, trocken, süß oder edelsüß – hier ist alles erstklassig.
Weingut Dönnhoff · Bahnhofstraße 11 · 55585 Oberhausen