Domaine Huguenot
Einladendes Bukett nach roten und schwarzen Früchten, Waldboden und Zimt. Am Gaumen kraftvoll und komplex, mit der typischen Eleganz und Abgerundetheit der Appellation.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Pinot-Noir-Trauben für den La Créole von Huguenot entstammen ausgewählten Lagen im Süden von Dijon, genauer gesagt in den Dörfern Brochon und Fixin. Die Hänge sind nach Osten ausgerichtet in bis etwa 300 Meter Höhe über dem Meeresspiegel. Die Böden sind sehr lehmig mit einigen kalkhaltigen Kieselsteinen an der Oberfläche. Ausbau für mindestens zwölf Monate in Eichenfässer verschiedener Herkunft und verschiedener Küfer.
Der La Créole Côte de Nuits Villages präsentiert sich in drunklem Rubingranat im Glas. Das fruchtig-würzige Bukett ist geprägt von Aromen nach saftiger Schwarzkirsche und Johannisbeere, begleitet von Erinnerungen an Waldboden und Zimt. Am Gaumen kraftvoll und komplex, dabei mit der typischen Eleganz und Abgerundetheit der Appellation. Die in jungen Jahren noch recht präsenten Tannine versprechen langes Reifepotenzial.
Genießen Sie ihn zu allen roten Fleischsorten, Terrinen und Pasteten, lang gebratenem Lamm und geschmortem Kalbfleisch.
Herkunft: | Frankreich |
Region: | Burgund |
Appellation: | Côte de Nuits Villages AOC |
Rebsorten: | Pinot Noir |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Ausbau: | 12 Monate im Eichenfass |
Boden: | Lehm, Kalk |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Lagerfähigkeit: | 8 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 332314 |
Inverkehrbringer: | Domaine Huguenot Père et Fils, Marsannay-la Côte d'Or, France |
Domaine Huguenot & Fils , Gevrey-Chambertin: Dieses sehr alte und renommierte Weingut erzeugt beste Burgunder mit Finesse und Eleganz. Rubinrot, Präzise im Duft und Gaumen. Voller knackiger Frucht und einem feinen würzigen Akzent. Die Reben der Domaine Huguenot stehen in vielen kleinen Parzellen der nördlichen Gemeindes der Côte de Nuits, zwischen Marsannay und Gevrey-Chambertin. Die Reben sind zwischen 30-40 Jahre alt und werden sukzessive neu gepflanzt. Die Rotweine werden mit offener Maischegärung vergoren und 12 bis 18 Monate im Barrique gelagert, die Weißen 8 bis 10 Monate. Die Weine sind typisch für die Côte de Nuits, kräftig mit vollem Tannin, in den letzten Jahren wahre Höhenflüge in der Qualität.
Alle Huguenot-Weine bei edelrausch
Inverkehrbringer: Michael Walker, Breitwiesenstr. 4, 72147 Nehren