Domdechant Werner
Opulenter Rheingau-Klassiker von Domdechant Werner mit reifer Frucht, viel Zug und lebendiger Säure. Betörende Mineralik und anklingende Kräuterwürze.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Lage Domdechanay im für seine Spitzen-Rieslinge weltweit bekannten Rheingau ist als VDP.Große Lage klassifiziert. Hier, zwischen Wiesbaden und Rüdesheim, mündet der Main in den Rhein und bilden an ihren Ufern ein einzigartiges Terroir. Auf schweren mineralreichen Böden von Tonmergel und Kalk gedeihen bis zu 60 Jahre alte Riesling-Reben. Die klimatischen Bedingungen lassen die Trauben in einer sehr langen Reifeperiode Weine von markanter Mineralität und extrem hohem Alterungspotential hervorbringen. Im Keller lässt man bei Domdechant Werner den Wein Wein sein und erhält durch minimale, wohlüberlegte Eingriffe eine klare und reine Fruchtaromatik. Nach schonender Pressung intakter Trauben und Klärung durch Absetzen wird der Most langsam vergoren. Es folgt ein Feinhefelager im Edelstahltank bevor der Wein abgefüllt wird.
Der Jahrgang 2016 startete mit starken Regenfällen und hohem Krankheitsdruck, dem durch aufwendige Arbeit im Weinberg begegnet werden musste. In einem trockenen warmer Sommer profitierte die Lage deutlich von der Wasserrückhaltefähigkeit der Böden. Der folgende goldene Herbst belohnte die Winzer und brachte vollreife, gesunde Trauben hervor. Die Weine zeigen sich deutlich weniger üppig als 2015, eher finessenreich und elegant, mit Betonung auf eine reife Frucht sowie kühle Mineralität.
Im Glas präsentiert sich das Große Gewächs Domdechaney Riesling in mittlerem Zitronengelb mit goldenen Reflexen. Das facettenreiche Bukett ist von reifer gelber Frucht, Mineralität und feiner Würze geprägt: Aromen nach reifem saftigem Apfel, Birne und Quitte werden untermalt von frischen Zitrusnoten und mineralischen nach nassem Stein. Am Gaumen konzentriert und extraktreich, mit druckvoller, saftiger Frucht, optimal eingebundener Säure und einem delikaten cremigem Mineralschmelz. Im generösen Nachhall schwingen Noten einer feiner Kräuterwürze mit.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Rheingau |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 7 g/l |
Säure: | 7.3 g/l |
Ausbau: | 100 % Edelstahl |
Boden: | Tonmergel, Kalk |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 15+ Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4931354 |
GTIN: | 4017819017194 |
Inverkehrbringer: | Erzeugerabfüllung Domdechant Werner'sches Weingut, Rathausstr. 30, 65239 Hochheim |
Im Jahre 1780 erwarb der Vater des Mainzer Domdechanten Dr. Franz Werner vom Grafen York das Hochheimer Weingut. Mittlerweile ist das Gut in der siebenten Generation in Familienbesitz, die 14 Hektar Rebfläche sind zu 98% mit Riesling bepflanzt, der hier mit dem besonders günstigen Mikroklima optimale Wachstumsbedingungen vorfindet. Das Domdechant Werner'sche Weingut zählt unbestritten zu den weltbesten Riesling-Spezialisten, längst gehen zwei Drittel der feinen Hochheimer Gewächse in den Export.