Ellermann-Spiegel
Purer, fruchtbetonter Rosé-Genuss vom Pfälzer Weingut Ellermann-Spiegel. Feinsaftig aromatisch mit Noten von Erdbeere, Himbeere und Kirsche, unterlegt von animierender Säure.
Alkoholgehalt: 12.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Gutsweine von Ellermann-Spiegel zeichnen sich allesamt durch ihren unbeschwert fruchtigen und klaren Charakter aus. Winzer Frank Spiegel versteht es mustergültig, höchste Qualitätsansprüche und unbeschwerte Pfälzer Lebensfreude in ihnen zu vereinen. Kaum verwunderlich also, dass sich seine Weine längst einen Namen bis weit über die Grenzen der Pfalz gemacht haben.
Im Glas von leuchtendem Lachsrosé finden wir im Bukett des Windrosé von Ellermann-Spiegel eine wahre Fülle an Aromen nach Sommerbeeren. Delikat, saftig und reif präsentieren sich Noten von Erdbeere, Himbeere und Kirsche mit einer Note von Crème de Cassis. Am Gaumen mit harmonischer Balance aus feinsaftiger Frucht, filigraner Fruchtsüße und einer beschwingten Säure, die diesem Rosé aus der Pfalz seinen unkompliziert frischen Charakter verleiht.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Spätburgunder |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 6.3 g/l |
Säure: | 6.2 g/l |
Filtration: | Ja |
Ausbau: | 100 % Edelstahl |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 3-4 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4942524 |
GTIN: | 4260261650284 |
Inverkehrbringer: | Weinmanufaktur Ellermann-Spiegel GbR, Poststr. 3, 67483 Kleinfischlingen |
In der kleinen Ortschaft Kleinfischlingen, zwischen Neustadt an der Weinstrasse und Landau liegt im Bereich der südlichen Weinstraße das Weingut Ellermann-Spiegel. In der Ortschaft kennt jeder jeden und man pflegt ein enges Miteinander. Ganz dem lebensfrohen Pfälzer Naturell entsprechend, liebt man es hier zu feiern und gemeinsam anzustoßen. Am liebsten mit den eigenen Weinen die, wie im Falle der Ellermann-Spiegel Weine, gerade zu vor Freude am Leben sprühen. Es ist diese authentische Art, die sich in den Weinen von Frank Spiegel wiederspiegelt und diese in kürzester Zeit zu einem Geheimtipp für erschwinglichen Genuss hat werden lassen. Nach Stationen im namenhaften Pfälzer Weingut Knipser in Geisenheim zum Önologie-Studium studiert hat, der Jungwinzer im Jahr 2008 die Geschicke auf dem Weingut des Stiefvaters übernommen. Seitdem haben es seine Weine nicht nur zu regionaler Beliebtheit, sondern auch auf die Weinkarten zahlreicher Sternehäuser in ganz Deutschland geschafft.