Schloss Reinhartshausen

Erbach Marcobrunn Riesling trocken Erstes Gewächs 2011

Weißwein trocken

Eleganter Rheingau-Riesling aus herausragendem Jahrgang! Der Erbacher Marcobrunn von Schloss Reinhartshausen glänzt mit perfekter Balance, großer Finesse und sehr gutem Reifepotential.

Alkoholgehalt: 13 % vol.

Allergenhinweis: enthält Sulfite


Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Lage Erbacher Marcobrunn ist eine leicht geneigte Südlage auf halbem Weg in den Nachbarort Hattenheim. Lange Zeit war diese Lage Streitpunkt zwischen beiden Gemeinden, insbesondere als die Hattenheimer den namensgebenden Brunnen mit einer Inschrift versahen, der ihn als Hattenheimer Besitz darstellte. Daraufhin brachten die Erbacher eine weitere Inschrift an: "So ist es richtig und so soll es sein. Für Erbach das Wasser und für Hattenheim den Wein". Gänzlich unstrittig ist die hervorragende Qualität der Weine aus dieser Hanglage. Seit jeher gehört sie zu den renommiertesten Weinbergen des Rheingaus. Die Mergelböden bringen ausdrucksstarke Rieslinge hervor, die mit Körper, Kraft und Struktur, gepaart mit der Balance von Säure und Süße begeistern.

Der Jahrgang 2011 brachte eine frühe Blüte und eine lange Reifeperiode. In Verbindung mit ausreichende Sonne und Wasser gilt er als einer der besten Jahrgänge der 2000er Jahre. Die Weine begeistern mit perfekter Balance, großer Finesse und sehr gutem Reifepotential.

Der Marcobrunn Riesling von Schloss Reinhartshausen präsentiert sich in mittlerem Goldgelb. Das Bukett ist geprägt von großer mineralischer Dichte, Komplexität und feiner Eleganz. Wir finden frische Zitrusfruchtnoten nach Grapefruit und Orange ebenso wie solche nach reifen Aprikosen, Honig und feinen Gewürzen. Am Gaumen gerradlinig und ausdrucksstark mit einer Frucht nach gelben Früchten, Steinobst und tropischen Anklängen. Darüber schweben feine Kräuternoten sowie eine einnehmende, griffige Mineralität. Untermalt wird diese von verhaltenen Rösttönen, die einen großen, reifen Marcobrunn so einzigartig machen.

Herkunft:Deutschland
Region:Rheingau
Appellation:VDP. Erste Lage
Qualitätsstufe:Deutscher Qualitätswein, VDP.Grosse Lage
Rebsorten:Riesling
Alkoholgehalt:13 % vol.
Geschmack:trocken
Boden:Mergel
Verschluss:Naturkorken
Nettofüllmenge/-volumen:0.75 l
Trinktemperatur:12 °C
Trinkreife:sofort
Lagerfähigkeit:15 Jahre
Allergenhinweis:enthält Sulfite
Art.-Nr.:4931177
GTIN:4005055072930
Inverkehrbringer:Schlossabfüllung Weingut Schloss Reinhartshausen GmbH & Co. KG , Hauptstr. 39, 65346 Eltville-Erbach

Mit 80 Hektar Rebfläche zählt das Weingut Schloss Reinhartshausen zu den renommiertesten Weinmanufakturen der Welt. Dazu gehört auch das 5-Sterne-Hotel "Schloss Reinhartshausen Kempinski" und die Insel Mariannenaue, die größte Insel im Rhein. Der Charakter dieser Inselweine hebt sich durch geschliffene Aromen und feine filigrane Säuren von den Weinen des Festlandes ab.

Marianne von Preussen (1810-1883)
Sie war anspruchsvoll und schön, sensibel und eigenwillig und ihrer Zeit um viele Jahre voraus: Marianne der Niederlande aus dem Hause Nassau-Oranien. Schloss Reinhartshausen mit allen dazugehörenden Ländereien und Weingütern wurde 1855 zur Heimat der einzigen Tochter des ersten niederländischen Königs, Wilhelm I. Ihre Lebensspuren führen durch ganz Europa und eine historisch bewegte Zeit. 1810 in der Exilheimat ihrer Familie in Berlin geboren, in den niederländischen Residenzen aufgewachsen und als Ehefrau eines preußischen Prinzen wieder in Ihre Geburtsstadt zurückgekehrt, änderte sich ihr Lebensweg dramatisch, als sie die gesellschaftlichen Regeln ihres hohen Standes verletzte. Sie setzte die Scheidung von ihrem untreuen Gatten durch und wurde nach der Geburt eines illegitimen Kindes aus der Beziehung mit ihrem Lebensgefährten Johann von Rossum aus den höfischen Kreisen verstoßen. Im Rheingau lebt noch heute die Erinnerung an die „Prinzess" von Erbach, die mit ihrem königlichen Savoir-vivre Leben in das kleine Weindorf brachte und deren karitativer Großzügigkeit zahlreiche religiöse, soziale und kulturelle Einrichtungen ihre Entstehung und Unterstützung verdanken.

Inverkehrbringer:
Weingut Schloss Reinhartshausen GmbH & Co. KG, Hauptstr. 41, 65346 Eltville-Erbach am Rhein

Mehr Informationen

Schloss Reinhartshausen Erbach Marcobrunn Riesling trocken Erstes Gewächs 2011 für 35,00 € online kaufen!

Der Erbach Marcobrunn Riesling trocken Erstes Gewächs 2011 von Schloss Reinhartshausen ist ein Weißwein aus dem Anbaugebiet Rheingau in Deutschland. Der Erbach Marcobrunn Riesling trocken Erstes Gewächs 2011 ist trocken, wird aus Rieslinggekeltert, verfügt über einen Alkoholgehalt von 13 % vol. und sollte bei 12 °C genossen werden. Weitere Weine aus Deutschland, der Weinregion Rheingau und des Weinguts Schloss Reinhartshausen finden Sie hier im Onlineshop von edelrausch!
Saferpay
Feedback