Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen
False Bay
Bush Vine Pinotage 2022

Bush Vine Pinotage 2022

trocken Rotwein
Aromen nach Brombeere und Cassis, Anklänge an Pflaume und deutliche Würze nach schwarzem Pfeffer und Kardamom, abgerundet durch gut eingebundene Tannine.
Alkoholgehalt: 13,5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
93 Decanter
Angebot
jetzt nur
5,46 € *
0,75 l ( 7,28 €/l )
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 9
  • 12
  • 15
  • 18
  • 24
andere
0,75 l (7,28 €/l)
versandkostenfrei in D ab 99 € Bestellwert, sonst 6.95 € Versandkosten versandkostenfrei (D) ab 99 €, sonst 6.95 € Versandkosten
Beschreibung

Mit dem "Bush Vine" im Namen erinnert Kellermeisterin Nadia Barnad daran, dass der Pinotage nicht von bewässerten, übermäßig beschnittenen Rebstöcken stammt, die an Drähten in heißen und gestressten Weinbergen festgebunden sind. Der Wein stammt von küstennahen, trocken bewirtschafteten Buschreben, die Zeit hatten, sich anzupassen und ihren idealen Lebensraum zu erschließen.

Im Glas zeigt sich der Bush Vine Pinotage von False Bay in dunklem Purpurrot. Das Bukett präsentiert sich intensiv mit Aromen nach Brombeere und Anklängen an schwarzen Pfeffer. Am Gaumen vollmundig, mit einer Frucht nach Cassis und Pflaume, dahinter mit Nuancen von Kardamom und frischer Vanille. Spürbares, gut eingebundenes Tannin, lange anhaltender Abgang

Steckbrief

Herkunft

Produkteigenschaft Wert
Appellation:
Coastal Region WO
Weingut: False Bay
Region:
Stellenbosch
Land:
Südafrika

Produktdetails

Produkteigenschaft Wert
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2022
Weinart:
Rotwein
Alkoholgehalt:
13,5 % vol.
Rebsorte:
Pinotage
Ausbau:
100% Edelstahl
Säure:
5 g
Trinkreife:
sofort
Trinktemperatur:
16 °C
Lagerpotenzial:
5 Jahre
Verschluss:
Drehverschluss
Allergenhinweis:
enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Importiert von Weinkontor Freund GmbH, Nienkamp 17, 33829 Borgholzhausen
Inhalt:
0,75 l

Daten

Produkteigenschaft Wert
Artikelnummer: AR-16154
GTIN: 6009650000174
Versandgewicht: 1,18 kg

Am berühmten Westkap Südafrikas entstand 1994 durch die Arbeit von Paul Boutinot das Weingut False Bay Vineyards. Hier suchte er gezielt nach alten Weinreben, deren Potenzial damals unterschätzt wurde. Hier begann er – ähnlich wie später im berühmten, auf biodynamische Arbeit spezialisierten Weingut Waterkloof – auf eine möglichst natürliche Weinbereitung zu setzen: kein Aufsäuern der Weine, die Nutzung von Naturhefen und eine klassische Gärung in Holzfässern. Kellermeisterin Nadia Barnard-Langenegger vinifiziert ausdrucksstarke und authentische Weine, mit dem Anspruch das Terroir der Küstenregion perfekt einzufangen und zu unschlagbaren Preisen anzubieten.

Feedback