Fattoria Le Pupille
RosaMati, der fruchtig-frische Roséwein von Le Pupille, gefällt schon in der Nase mit Nuancen von kandierten roten Früchten. Am Gaumen von mittlerer Statur, mit feiner Würze und einer ausgewogenen Säure. Toskanischer Weingenuss für jeden Tag!
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
RosaMati verweist im Namen auf die Geschichte der Fattoria Le Pupille: Elisabetta Geppetti widmet diesen Roséwein ihrer Ahnin Rosa, die mit ihrem festen Glauben an das Potenzial der Region die Gründung des Weinguts maßgeblich beförderte. Zwei willensstarke und engagierte Frauen mit derselben tiefen Liebe zur Maremma und ihren Weinen – ein Roséwein als frischer und unverstellter Ausdruck toskanischer Lebensfreude.
Kirschrot glänzend fließt der RosaMati ins Glas. Im Bukett fruchtige Aromen nach kandierten Kirschen und Erdbeeren, darüber Nuancen von Rosenblättern und eine zart anklingende Würze. Fruchtig am Gaumen, mit mittlerem Körper und ausgewogener Säure. Ein unkompliziertes Trinkvergnügen, gleichermaßen als Aperitif wie auch zu Fisch- und Gemüsegerichten.
Rebsorten: Sangiovese (50 %), Syrah (50 %)
Herkunft: | Italien |
Region: | Toskana |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Zuckergehalt: | 1.45 g/l |
Säure: | 5.45 g/l |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.750 l |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Lagerfähigkeit: | 2017 |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3922344 |
GTIN: | 8030967012619 |
Achtung Supertoskaner(in)! 1985 stieg die damals erst 20-jährige Elisabetta Geppetti in das Weingut ihres Schwiegervaters Fattoria Le Pupille ein. Kurz darauf erwarb sie Ruhm mit der Kreation des Rotweins Saffredi, einer Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot, der es binnen kürzester Zeit in die Riege der Supertoskaner schaffte. Daneben ist die Fattoria Le Pupille heute längst für ihre großartigen Morellino-Weine bekannt. Mosaikartig liegen die einzelnen Rebflächen des Familienweinguts in den besten Lagen der Maremma. Der Kern des Weingutes ist rund um Pereta zu finden, einem Ort zwischen Scansano und Magliano. Gleich in der Nähe finden wir Poggio Valente, einen 280 Meter hoch gelegenen Weinberg. Vor den Toren Maglianos wachsen auf 20 Hektar weitere Trauben für die Morellino-Produktion. In der Nähe von Scansano werden auf vier Hektar weiße Trauben angebaut. Seit 2012 wird auch der biodynamische Anbau vorangetrieben.