Feudi di San Gregorio
Das Weingut Feudi di San Gregorio wurde 1986 von zwei Familien aus Irpinia gegründet und hat seine Wurzeln in Sorbo Serpico in der Provinz Avellino. In einer Zeit, in der in allen Teilen Italiens die internationalen Sorten vorangetrieben wurden, widmete sich die Kellerei von Anfang an der Wiederentdeckung wertvoller Produktionsverfahren und großartiger Rebsorten wie Fiano di Avellino, Greco di Tufo oder Falanghina.
Irpinia, historische Region des Appenins in Kampanien, ist ein einzigartiges italienisches Weinbaugebiet, in dem Weinberge immer nebeneinander mit Obstbäumen, Olivenbäumen und Kräutern existiert haben. Die Region wird geprägt durch ein Windsystem, das eine gute Regenwasserversorgung garantiert und ein besonderes Mikroklima enstehen lässt, das diese Region von anderen in Kampanien unterscheidet.
Das Kellereigebäude, zum Großteil unterirdisch angelegt, fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Dabei möchte die Kellerei mehr sein als ein bloßes Produktionsgebäude: ein Ort der Begegnung, eine Stätte für Ideen und Kulturen, ein Raum der Gastfreundschaft und der Erholung. An diesem Projekt haben sowohl der renommierte japanische Architetkt Hikaru Mori als auch Lella und Massimo Vignelli, weltweite Symbole des Design "italiano", mitgewirkt.