Firriato
Sizilianischer Weingenuss für jeden Tag! Gefällt schon in der Nase mit seiner ausgeprägten Frucht, nach eingekochten roten Beeren. Am Gaumen ausgewogen und mit feinen Tanninen.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Trauben für den Chiaramonte Nero d'Avola gedeihen in den Firriato-Weinbergen von Dàgala Borromeo, nahe Trapani und damit im äußersten Nordwesten Siziliens. Das Terroir ist geprägt vom trockenen und durch Seewinde gut belüfteten Mikroklima sowie extremen Temperatur-Schwankungen zwischen Tag und Nacht. Die Böden tragen starke Sand- und Lehmschichten, erlauben somit eine tiefe Verwurzelung der Rebstöcke. Ideale Voraussetzungen für diesen typischen sizilianischen Rotwein, dem sechs Monate Barriquereife noch den letzten Schliff verleihen.
Der Chiaramonte Nero d'Avola spiegelt getreu den Charakter der wichtigsten autochthonen Rebsorte Siziliens. In der Nase offenbaren sich fruchtige Noten nach roten Beeren und Kirschen, dazu Obertöne nach Pfeffer und Lakritz. Die kräftige Aromatik findet ihre Entsprechung am Gaumen, eingebettet in elegante Tannine und eine angenehme Frische. Ein idealer Begleiter traditioneller mediterraner Gerichte.
Herkunft: | Italien |
Region: | Sizilien |
Appellation: | Sicilia DOC |
Rebsorten: | Nero d'Avola |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Säure: | 5.3 g/l |
Ausbau: | 6 Monate in Barriques |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | sofort, lagerbar |
Lagerfähigkeit: | 6 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3973301 |
GTIN: | 8002815404501 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Firriato s.r.l., Paceco, Italien |
Das Weingut Firriato, vielfach von der internationalen Fachpresse gelobt, zählt zu einem der renommiertesten Weinhäuser Siziliens und exportiert 75% seiner Produktion in über 30 Länder. Derzeit besitzt es 300 Hektar Land, davon 200 Hektar bester Rebanlagen. Diese sizilianische Erfolgsstory erreichte im Februar 2012 mit der Auszeichnung Bester italienischer Weinproduzent des Jahres durch Luca Maroni einen neuen Höhepunkt.