Firriato
Der Le Sabbie dell'Etna Rosso von Firriato spiegelt gelungen das Terroir an den fruchtbaren Hängen des Etna. Schon der Name Le Sabbie – "im Sand" – verweist auf die prägenden Böden vulkanischen Ursprungs, die diesem sizilianischen Rotwein seine delikate Mineralik verleihen. Intensive Aromen nach schwarzen Johannisbeeren, Zimt und schwarzem Pfeffer geben dem Wein eine warme, reichhaltige und harmonische Prägung.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Le Sabbie dell'Etna Rosso ist ein Beispiel für den traditionsbewussten Weinanbau von Firriato in der Region am Etna, dem größten und letzten aktiven Vulkan Europas. Die autochthonen Rebsorten Nerello Mascalese, seit dem 16. Jahrhundert auf dessen Hängen angebaut, und Nerello Cappuccio, die in Sizilien dritthäufigst angebaute rote Traube, gehen eine warme, elegante und vollmundige Verbindung ein. Sechs Monate reift diese Cuvée in Fässern aus slawonischer Eiche.
Rubinrot mit violetten Reflexen leuchtet der Le Sabbie dell'Etna Rosso im Glas. Im vielschichtigen Bukett zeigen sich Noten von Cassis und eingelegten Kirschen mit pfeffrigen und mineralischen Obertönen. Am Gaumen entfaltet sich der Wein auf eine warme und ausgewogene Weise. Elegante Tannine legen sich um die saftigen Fruchtaromen. Ein reiches, harmonisches Geschmackserlebnis voller Energie mit einem Anklang von Kaffee im Nachhall.
Herkunft: | Italien |
Region: | Sizilien |
Appellation: | Etna DOC |
Rebsorten: | Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | sofort, Lagerungspotential |
Lagerfähigkeit: | 6-8 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3973341 |
GTIN: | 8002815406468 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Firriato s.r.l., Paceco, Italien |
Das Weingut Firriato, vielfach von der internationalen Fachpresse gelobt, zählt zu einem der renommiertesten Weinhäuser Siziliens und exportiert 75% seiner Produktion in über 30 Länder. Derzeit besitzt es 300 Hektar Land, davon 200 Hektar bester Rebanlagen. Diese sizilianische Erfolgsstory erreichte im Februar 2012 mit der Auszeichnung Bester italienischer Weinproduzent des Jahres durch Luca Maroni einen neuen Höhepunkt.