Francis Ford Coppola
Im traditionellen Bordeaux-Stil vinifiziert, zeigt sich der Claret am Gaumen mit üppigen Aromen von Brombeere, Pflaume und Röstkaffee, welche von feinen Vanille- und Würznoten durchwebt sind. Samtige, aromatische Tannine führen in einen langen Nachhall.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Trauben für den Diamond Collection Claret stammen aus Napa, Sonoma und hoch gelegenen Weinbergen in El Dorado. Diese verschiedenen Lagen verhelfen dem Wein zu besonderer Komplexität. Im traditionellen Bordeaux-Stil vinifiziert, zeigt er sich am Gaumen mit üppigen Aromen von Brombeere, Pflaume und Röstkaffee, welche von feinen Vanille- und Käuternoten durchwebt sind. Samtige, aromatische Tannine führen in einen langen Nachhall.
Herkunft: | USA |
Region: | Kalifornien |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Cabernet Franc |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 18-20 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 001324 |
GTIN: | 739958974001 |
Inverkehrbringer: | Importiert von Weinkontor Freund GmbH, Nienkamp 17, D-33829 Borgholzhausen/Germany |
Der bekannte Regisseur Francis Ford Coppola kaufte 1979 einen Teil des ehemals weltberühmten Inglenook Estate, das von Niebaum 100 Jahre vorher gegründet worden war. In den Jahren 1940 bis 1960 hatte Inglenook seine Blütezeit unter Niebaum's Großneffen John Daniel, danach zerfielen Besitz und Ruhm. 1995 erwarb Coppola den zweiten Teil, das Gut hatte nun wieder seine ursprüngliche Größe von 1879. In der Spitze zahlte er 500.000 $ pro Hektar Weinberg. Hier entstehen ausschließlich die Premium-Weine. Alle Trauben des Gutes werden heute zertifiziert organisch angebaut. Für alle anderen Weine werden selektierte Trauben aus verschiedenen Anbaugebieten Kaliforniens zugekauft.