Juvé y Camps
Die Cava-Legende Gran Juvé y Camps verführt mit Stil und Finesse: Vielfältige Aromen nach tropischen Früchten, frischem Apfel und weißen Blüten, Röst- und Honignoten verweisen auf 42 Monate Reife auf der Hefe. Seidig und geschmeidig am Gaumen, dabei von animierender Frische und mit allerfeinstem Mousseux. Unvergleichliche Kombination aus Frische und Reife, Eleganz und Intensität!
Alkoholgehalt: 12 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Gran Juvé y Camps, Cava-Ikone aus dem Traditionshaus Juvé y Camps, entsteht nur in Jahren mit außergewöhnlichen Ernten. Die Trauben für diesen legendären katalanischen Schaumwein gedeihen auf sorgsam ausgewählten Spitzenlagen von Espiells, einem der renommiertesten Weinberge von Sant Saturní d’Anoia, und Sant Quinti de Mediona im Alt Penedès. Meisterhafte Kellerarbeit, die eine 42-monatige Flaschenreife einschließt, formt schließlich aus Macabeu, Xarel·lo, Parellada und Chardonnay einen der eindrucksvollsten Cavas schlechthin.
Der brilliant golden glänzende Gran Juvé y Camps vereint auf unnachahmliche Weise elegante Frische mit der aromatischen Reife einer Gran Reserva. Schon im Bukett ein Strauß fruchtiger Aromen, darunter Noten von weißen Blüten, Aprikose und gelbem Apfel, gefolgt von Toast- und Honigtönen. Am Gaumen ein faszinierendes und sinnliches Spiel aus Aromenreichtum, seidig-cremiger Textur und allerfeinstem Mousseux. Ein intensives und komplexes, gleichzeitig unbeschwertes und sehr frisches Geschmackserlebnis. Schon solo unglaublich spannend, aber auch Meeresfrüchten, Hummer oder asiatischen Gerichten ein edler Begleiter!
Rebsorten: Macabeu, Xarel·lo, Parellada, Chardonnay
Herkunft: | Spanien |
Region: | Penedès |
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.750 l |
Trinktemperatur: | 7-8 °C |
Lagerfähigkeit: | bis 2020 |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 341168 |
GTIN: | 8424487700109 |
Juvé y Camps gilt als eine der besten Cava-Kellereien im Penedès, jener Region nahe Barcelona, in der 90 % dieses spanischen Schaumweines produziert werden. Cava - benannt nach dem katalanischen Wort für Keller oder Höhle - ist die spanische Spielart des Champagners. Die Idee zur Gründung der Weinkellerei kam bereits vor gut 200 Jahren Senyor Joan Juvé Mir und wurde im Anschluss stets innerhalb der Familie weitergeführt. Anfang der 1970 Jahre hatte es Juvé y Camps zu einer hoch angesehenen Firma gebracht. Über die Jahrzehnte hinweg wurden immer mehr Rebflächen in besten Lagen dazu gekauft, da die Philosophie des Hauses einen Traubenzukauf auschließt. Somit finden sich für jede Rebsorte auf den heute 200 Hektar die geeigneten Flächen. Der Lieblings-Cava der königlichen Familie kommt übrigens auch aus dem Hause Juvé y Camps