Der JUST Riesling von Gut Hermannsberg präsentiert sich als zugänglicher und geradliniger Nahe-Riesling mit typischer Herkunftsprägung. In der Nase Aromen von reifem Steinobst, grünem Apfel und Zitrusfrüchten, ergänzt durch eine dezent mineralische Note und feine Kräuterwürze. Am Gaumen frisch und ausgewogen, mit einer lebendigen, gut eingebundenen Säure. Seine unkomplizierte Art und der angenehme Trinkfluss machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter – sowohl solo als auch zu leichten Speisen.
Herkunft
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Weingut: | Gut Hermannsberg |
Region:
|
Nahe |
Land:
|
Deutschland |
Produktdetails
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Geschmack:
|
trocken |
Jahrgang:
|
2023 |
Weinart:
|
Weißwein |
Alkoholgehalt:
|
11,5 % vol. |
Rebsorte:
|
Riesling |
Qualitätsstufe:
|
Deutscher Qualitätswein, VDP.Gutswein |
Ausbau:
|
100% Edelstahl |
Säure:
|
8,6 g |
Restzucker:
|
5,4 g |
Trinkreife:
|
sofort |
Trinktemperatur:
|
6-8 °C |
Lagerpotenzial:
|
3 Jahre |
Verschluss:
|
Schraubverschluss |
Allergenhinweis:
|
enthält Sulfite |
Inverkehrbringer:
|
Gut Hermannsberg Weinhandels GmbH, Ehemalige Weinbaudomäne, 55585 Niederhausen-Nahe |
Inhalt:
|
0,75 l |
Daten
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer: | AR-19585 |
GTIN: | 4035384921333 |
Versandgewicht: | 1,16 kg |
Umgeben von 7 spektakulären Weinlagen liegt das Weingut Gut Hermannsberg im wildromatischen Nahetal. Neben der Familie Reisel, die das Weingut 2009 übernommen hat, fühlen sich jedes Mitglied des Weingut-Teams der besonderen Geschichte des Hauses verpflichtet. 7 Terroirs lautet das Motto und ist das oberste Ziel auf Gut Hermannsberg. 100 Prozent der Weinberge sind als VDP.GROSSE LAGE eingestuft. Egal ob GG, Ortswein oder Lagen-Cuvée, jeder Wein hat ein ganz eigenes Geschmacksprofil, welches den 7 verschiedenen Terroirs geschuldet ist. Zwischen 6 Monaten und 6 Jahren reifen die Gewächse, bis ihre wahre Schönheit voll entfaltet ist. Jeder Wein bekommt seine individuelle und auf seine Herkunft abgestimmte Behandlung, wodurch jedes Gewächs einzigartig ist und weltweit Anerkennung findet.