Henri Bourgeois
Ausdrucksstarker und klar definierter Pouilly Fumé mit spannungsgeladenem Spiel aus fruchtigen und mineralischen Aromen. Großes Lagerpotenzial!
Alkoholgehalt: 14 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Reben für diesen Pouilly-Fumé gedeihen bei Saint-Laurent-l'Abbaye auf besonderen Kimmeridgium-Böden, die aus einem komplexen Geflecht aus Lehm, Kalkstein und Muschelkalk bestehen. Nach der selektiven Handlese wird der Großteil der Sauvignon Blanc-Trauben zunächst schonend und langsam gepresst und bei kontrollierten Temperaturen in Edelstahltanks vergoren, der kleine Teil wird in großen Eichenfässern vergoren und für acht Monate auf der Feinhefe belassen.
Ins Glas gleitet der Pouilly-Fumé La Demoiselle de Bourgeois in hellem Strohgelb mit leichten Goldschimmer. Darüber präsentiert sich ein facettenreiches Bukett nach Stachelbeere, Tomatenrispe und Noten bvon Schieferstein. Am Gaumen ungemein elegant und mit viel Raffinesse, Williams-Christ-Birne und Zitronenmelisse, dazu Anklänge nach Weißen Pfeffer und Kreide. Die Säure zeigt sich präsent und vibrierend am Gaumen, sie verleiht dem Wein eine beeindruckende Spannung und Komplexität und zieht sich bis in den Nachhall hinein. Beeindruckender Pouilly Fumé mit großem Lagerpotenzial!
Herkunft: | Frankreich |
Region: | Loire |
Appellation: | Pouilly-Fumé AOP |
Qualitätsstufe: | Pouilly-Fumé AOP |
Rebsorten: | Sauvignon Blanc |
Alkoholgehalt: | 14 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Boden: | Lehm, Kalkstein, Muschelkalk |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 8 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3391691 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Henri Bourgeois, 18300 Chavignol, Frankreich |
Über zehn Generationen hinweg hat die Familie Bourgeois viel Aufwand und Hingabe in die Arbeit mit Weinreben und in die Weinherstellung gesteckt. Für die ersten Generationen war der Weinanbau eine Leidenschaft, der jedoch neben dem Anbau von lebenswichtigen Nutzpflanzen sowie der Nutztierhaltung nachgegangen wurde. Das änderte sich, als Henri Bourgeois, die Hauptfigur in der Geschichte der Familie, in den 1950er Jahren damit begann, all seine Energie ausschließlich auf seine zwei Hektar Weinreben in dem damals noch weitgehend unbekannten Weinbaugebiet Sancerre zu konzentrieren. Seine Söhne Jean-Marie und Rémi Bourgeois traten ihm in den 1960er Jahren zur Seite, und zusammen entdeckten sie neue Terroirs, kauften Land, entwickelten Partnerschaften mit anderen Sancerre-Familien und trugen so zum entstehenden Ruf der Sancerre-Region bei.
Heute haben Arnaud, Lionel und Jean-Christophe Bourgeois die Zukunft des Weinguts in der Hand. Ein Mosaik aus mehreren Dutzend Parzellen, die sich über 72 Hektar erstrecken, versetzt das Weingut Henri Bourgeois in die Lage, alle Nuancen und Charakterzüge der Sancerre- und Pouilly-Fumé-Region mit seinen Weinen zu präsentieren. Die Weinberge des Weinguts werden unter anderem durch drei verschiedene Böden charakterisiert, die den Weinen eine großartige Mineralität verleihen: Kalk-Lehm-, Mergel- und Kieselsteinböden. Auf ihnen wachsen ausschließlich die Rebsorten Sauvignon Blanc und Pinot Noir. Das Geheimnis der herausragenden Weinkunst der Familie Bourgeois beruht gleichermaßen auf dem Vermächtnis der Vorfahren wie dem aus der Leidenschaft für edle Weine entspringenden Anspruch der drei Bourgeois-Söhne. Diese Liebe zum Detail in Kombination mit Handarbeit und einem ausgeprägten Sinn für Umweltschutz garantieren herausragende Weine mit Persönlichkeit.
Alle Henri Bourgeois-Weine bei edelrausch
Domaine Henri Bourgeois, Chavignol, 18300 Sancerre