Kellerei Meran
Reichhaltiger und dichter Südtiroler Cabernet Sauvingon. Vielfältige Aromen von dunkler Beerenfrucht und würzigen Noten mit griffigen Tanninen.
Alkoholgehalt: 15 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Cabernet Sauvignon-Reben der Kellerei Meran wachsen in bis zu 400 Metern Höhe über dem Meeresspiegel auf Böden, die von lockerem Moränenschutt geprägt sind. Der Wein wird in offenen Gärtanks vergoren und nach dem biologischen Säureabbau in Barriques sowie großen Eichenholzfässern gelagert.
Der Südtiroler Cabernet Riserva der Kellerei Meran zeigt sich im Glas in kraftvollem Purpurrot. Im Bukett finden wir intensive Aromen nach dunklen Beeren und Kirschen, darüber Noten von Eukalyptus und Lakritz. Am Gaumen kraftvoll und dicht, mit vielschichtiger Frucht nach Johannisbeere, Brombeere und Vogelkirsche, unterlegt von Noten nach Schokolade und Leder. Griffige Taninne führen in einen langen, fruchtigen Nachhall.
Herkunft: | Italien |
Region: | Südtirol & Trentino |
Appellation: | Südtirol Alto Adige DOC |
Rebsorten: | Cabernet Sauvingon |
Alkoholgehalt: | 15 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 2.5 g/l |
Säure: | 5 g/l |
Filtration: | Ja |
Ausbau: | Barrique und großes Eichenholz |
Boden: | leicht durchlässiger Moränenschutt |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | sofort, Lagerungspotential |
Lagerfähigkeit: | 8-10 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3933802 |
GTIN: | 8028677474018 |
Inverkehrbringer: | Erzeugerabfüllung Kellerei Cantina Meran Burggräfler, 39020 Marling, Marlengo, Italien |
Im Sommer 2010 haben sich die Meraner und die Burggräfler Kellerei zur Kellerei Meran Burggräfler zusammengeschlossen. Damit sind nun nahezu alle Weinlagen im Meraner Raum in dieser Kellerei vereint. Diese verteilen sich auf den gesamten Meraner Raum, von Lana und Algund über Meran bis nach Tirol und Schenna. Die Meraner konzentrieren sich auf drei Linien: Unter der Bezeichnung Festival erscheinen die gebietstypischen Rebsortenweine; den Titel Graf von Meran tragen Weine, deren Trauben aus besonders bevorzugten Lagen stammen; die Top-Linie schließlich trägt die Bezeichnung Selection. Im Juni 2013 wurden die Umbauarbeiten am historischen Firmensitz in Marling fertiggestellt. Die neue Kellerei besticht durch moderne Architektur, stilvoll designtes Interieur und verfügt über eine einzigartige Panorama-Vinothek. nach: Falstaff