Fassgereifter Jahrgangs-Port - Colheita-Ports gehören nach den Vintage-Ports und einigen Jahrgangs-Tawnys zum Besten, was es auf dem Portwein-Markt gibt. Sie reifen mindestens acht Jahre im Holzfass, bevor sie auf die Flasche gefüllt werden. Der Name leitet sich vom portugiesischen Wort für Lese ab.
Dieser schöne, dunkel-bernsteinfarbene Portwein zeigt delikate rauchige Nuancen von Karamel, Walnuss, Kakao, Vanille und fruchtige Obertöne, die an Feigen erinnern.
Herkunft
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Weingut: | C. N. Kopke |
Region:
|
Portwein |
Land:
|
Portugal |
Produktdetails
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang:
|
2005 |
Weinart:
|
Rotwein |
Alkoholgehalt:
|
20,0 % vol. |
Boden:
|
Schiefersandstein (Grauwacke), an einigen Stellen mit Granit durchsetzt |
Säure:
|
4,1 g |
Allergenhinweis:
|
enthält Sulfite |
Inverkehrbringer:
|
Abgefüllt von Sogevinus Fine Wines S.A., Vila Nova de Gaia, Portugal |
Inhalt:
|
0,75 l |
Daten
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer: | AR-10462 |
GTIN: | 5601194708663 |
Versandgewicht: | 1,34 kg |
Die norddeutsche Familie Kopke wanderte 1636 vom "Alten Land" nach Portugal aus. In der Mitte des 17. Jahrhunderts etablierten sie sich im Portwein-Export. Heute ist das Haus Kopke der älteste Portwein-Exporteur.