Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen
Krenkerup Bryggeri
Krenkerup Weißbier

Krenkerup Weißbier

Das Krenkerup Weissbier ist ein echtes süddeutsches Bier. Hell, trüb und mit einer brillanten weißen und stabilen Schaumkrone, mit einem komplexen Aroma, das an Banane und Nelken erinnert. Es wird nach traditioneller Art und Weise aus nur vier Zutaten hergestellt. Wasser, Malz, Hopfen und Hefe.
Alkoholgehalt: 05,1 % vol.
5,50 € *
0,5 l ( 11,00 €/l )
Ausverkauft
0,5 l (11,00 €/l)
Ausverkauft
Beschreibung

Krenkerup Weissbier wird auf traditionelle Weise obergärig vergoren, was zu einem leichten Bodensatz und einer starken, schönen weißen Schaumkrone führt. Das Bier ist ein frisches und fruchtiges Geschmackserlebnis mit einem cremigen Körper und einem komplexen Aroma, das an Banane und Nelken erinnert.

Steckbrief

Herkunft

Produkteigenschaft Wert
Weingut: Krenkerup Bryggeri
Land:
Dänemark

Produktdetails

Produkteigenschaft Wert
Alkoholgehalt:
05,1 % vol.
Filtration:
unfiltriert
Trinktemperatur:
8-12 °C
Verschluss:
Kronkorken
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Inverkehrbringer:
Krenkerup, Krenkerupsvej 33, 4990 Sakskøbing, Dänemark
Inhalt:
0,5 l

Daten

Produkteigenschaft Wert
Artikelnummer: AR-16706
GTIN: 5712451200018
Versandgewicht: 0,91 kg
Benachrichtigen, wenn verfügbar
Kontaktdaten


Die Brauerei Krenkerup liegt in einer wunderschönen Umgebung auf der dänischen Ostseeinsel Lolland und ist ein moderner Teil der traditionsreichen Krenkerup-Güter. Die Brauerei befindet sich im alten Kornlager des Anwesens, wo viele der ursprünglichen Gebäude erhalten geblieben sind. Die Stahltanks für die Bierherstellung teilen sich den Raum mit den 300 Jahre alten Eichenbalken des Gebäudes. Hier, inmitten dieser ursprünglichen, geschichtsträchtigen Räume wird in hochmodernen Brauereianlagen Bier mit Leidenschaft und reinen Rohstoffen gebraut: Die Krenkerup Bryggeri braut hauptsächlich nach dem deutschen Reinheitsgebot, was dem Braumeister höhere Anforderungen abverlangt, wenn das Bier seine eigene Aromatik erhalten soll. Die Gerste stammt ausschließlich aus eigenem Anbau, auf Konservierungsmittel wird verzichtet – keine E-Nummern, keine Enzyme, keine Farbe und auch kein zusätzlicher Zucker.

Feedback