Viña Los Vascos
Vielschichtige Rotweincuvée des chilenischen Weinguts Los Vascos. Aromen nach roter Kirsche, Stachelbeere und florale Noten verbinden sich elegant mit einer mineralischen Ader und kräftiger Barriquewürze.
Alkoholgehalt: 14.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Wurzeln der Winzerdynastie der Rothschilds, den Besitzern des legendären Château Lafite, finden sich im Los Vascos Cromas Gran Reserva wieder. Hier das Bordeaux, wo vor allem am linken Ufer große, von Cabernet Sauvignon dominierte Cuvées Weltruhm erlangt haben, da eine fein komponierte Assemblage von Cabernet Sauvignon, Syrah und Carmenère aus Chile. Die Reben wachsen an den Talhängen des Colchagua Valley, wo die Trauben durch die Hanglage eine lange Reifeperiode, in der sie konzentrierte Aromen ausbilden, erfahren. Die sehr spät geernteten Trauben werden im Weingut klassisch auf der Maische vergoren und der Wein im Stile eines großen Bordeaux für 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche gereift.
Im Glas von kräftigem Rubinrot mit purpurnen Reflexen, präsentiert sich Los Vascos Cromas Cabernet Sauvignon Gran Reserva im Bukett vielschichtig und komplex: Florale Noten schweben über einer ausdrucksstarken Frucht, die uns an Erdbeere, Kirsche und Pflaume erinnert. Zur Komplexität tragen eine mineralische Ader und Barriquenoten nach Vanille und Eichenholz bei. Am Gaumen zeigt sich ein generöser Gesamteindruck mit vollem Körper, weichen, saftigen Tanninen und extraktreicher Frucht.
Herkunft: | Chile |
Region: | Valle Central |
Appellation: | Valle de Colchagua DO |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Syrah, Carmenere |
Alkoholgehalt: | 14.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Ausbau: | 12 Monate französisches Barrique (50% neu) |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 561360 |
GTIN: | 7804360000471 |
Inverkehrbringer: | Importiert von CWD Champagner- und Wein-Distributionsgesellschaft m.b.H., Griegstr. 75, Haus 23, 22763 Hamburg |
Mit einem Paukenschlag richtet sich 1988 die Aufmerksamkeit der Weinwelt auf Chile, das bisher als Produzent hochwertiger Weine kaum wahr genommen wurde. Baron Eric de Rothschild verkündet den Einstieg der Domaines Barons de Rothschild (Lafite) bei Los Vascos – eine Sensation zur damaligen Zeit. Der Herr über Château Lafite ist einer der ersten, der von dem großen Potenzial Chiles für exzellente Rotweine überzeugt ist. Die Wahl des Barons ist leicht nachzuvollziehen. Die Weinberge von Los Vascos sind ausschließlich mit wurzelechten Reben bestückt, denn die Reblaus kam nie nach Chile. Das Terroir ist von außergewöhnlich hoher Güte. Es ist dem Pauillac ebenbürtig und in der Lage, unverwechselbare Charakterweine hervorzubringen. Vor allem bietet es optimale Bedingungen für Cabernet Sauvignon, der bravourösen Rebsorte des Médoc. Los Vascos kommt daher neben den finanziellen Mitteln für die notwendigen Modernisierungen auch die lange Erfahrung der Domaines Barons de Rothschild (Lafite) mit dieser edlen Rebe zugute. Die Weinberge werden auf Bordeaux-Niveau gebracht, neue Reben gepflanzt und der Keller wird komplett modernisiert. Schnell avancieren die Weine von Los Vascos zu einem unvergleichlichen Welterfolg. Sie lösen sogar maßgeblich einen regelrechten Chile-Boom aus, dem das Land seine heutige Stellung als Erzeuger großer Rotweine von Weltklasseformat verdankt.