Südafrika
DAS WEINLAND AM KAP
Ein langer, meist sonniger Sommer und ein milder, aber feuchter Winter ... verheißen günstige Bedingungen für den Weinbau. Wo die Ozeane ihren - oft weiter als hundert Kilometer ins Landesinnere vordringenden - Einfluss geltend machen, stellen sich zudem mit beinah täglicher Regelmäßigkeit dichte Wolkenbänke ein, die die Höchsttemperaturen nach unten korrigieren, zugleich für relativ kühle Nächte und damit für ausreichend lange Reifeperioden sorgen. ... Doch das Klima der besten, in Küstennähe angelegten Anbaugebiete ist durchaus wechselhaft, und die Bedingungen sind nicht immer so ideal, wie es sich die Weinerzeuger wünschen würden. Eine Folge davon ist, dass den Jahrgängen bei südafrikanischen Weinen ebenso viel Bedeutung zukommt, wie dies bei europäischen der Fall ist.
Über Jahre durch die Apartheid-Politik und den darauf erfolgten Boykott anderer Länder weitgehend vom Export abgeschnitten und bei einem eigenen Weinverbrauch von nur neun Litern pro Kopf waren Qualitätsweine wenig gefragt, ... Dies zeigte sich deutlich am geringen Anteil gefragter internationaler Weinsorten unter den bepflanzten Flächen. Zum Beispiel entfielen 1981 auf Cabernet, Merlot und Shiraz (die französische Syrah) nur 3,3 Prozent, auf Chardonnay und Sauvignon gerade 0,4 Prozent der Fläche. Dann aber setzte ein verstärktes Interesse dafür ein. ... Mit der Aufhebung der Apartheid-Politik 1991 stieg die Nachfrage aus dem Ausland sprunghaft an, vor allem nach preiswerten, aber guten Weinen. Zugleich erfährt der 1925 aus einer Kreuzung von Pinot Noir und Cinsault hervorgegangene Pinotage eine Renaissance als origineller Rotwein und wird viel nachgepflanzt. Heute ist Wein zu einem der wichtigsten Exportgüter der Republik Südafrika aufgestiegen."
WINE OF ORIGIN
Das Wine and Spirit Board" etablierte im Jahr 1973 ein Schema, das dem Beispiel europäischer Appellationen folgend Weine nach ihrer Herkunft klassifiziert. Wird die Garantie Wine of Origin vergeben, ist damit gewährleistet, dass mit der Herkunftsangabe auf dem Etikett sämtliche für den betreffenden Wein verwendeten Trauben aus der genannten Appellation stammen. Sind außerdem Rebsorte und Jahrgang auf dem Etikett nachgewiesen, wird überprüft, ob der Wein wie vorgeschrieben zu mindestens 75 Prozent aus der genannten Sorte des genannten Jahrgangs besteht (der Anteil an Trauben anderer Sorten wie an Weinenanderer Jahrgänge darf 25 Prozent nicht überschreiten).
Das südafrikanische Schema der Herkunftsbezeichnungen kennt fünf Unterteilungen:
Estate steht für ein aus einer oder mehreren Farmen gebildetes Gut, das ausschließlich Trauben aus eigener Erzeugung verwenden darf und auf dem eigenen Gelände vinifizieren muss.
Ward bezeichnet ein kleines, genau definiertes Anbaugebiet. Die bekanntesten Wards sind Constantia und Franschhoek.
District meint ein größeres zusammenhängendes Anbaugebiet, etwa Stellenbosch oder Paarl
Wineland ist keine offizielle Bezeichnung, sie berücksichtigt nur die Bedeutung der Weine, unabhängig davon, ob sie als Ward, District oder Region eingestuft sind.
Geographical Unit bezeichnet keine Appellation, sondern seit 1993 das Western Cape als das bislang einzige übergreifende Weingebiet.
GESUNDE SAUBERE WEINE
Mit dem Motto Südafrikanische Weine sind - sauber und umweltfreundlich" wendet sich das Weinland Südafrika an Weinfreunde in aller Welt. Seit dem Jahr 2000 ist die gesamte Weinwirtschaft des Landes auf integrierte Produktion umgestellt, ... bedeutet ... in Harmonie mit der Umwelt; die Nicht-Anwendung oder unterste wesentliche Anwendung von Kunstdüngern, landwirtschaftlichen Mitteln und anderen schädlichen Substanzen ... ."
(entnommen aus dem vorzüglichen und umfangreichen Werk Wein" von André Dominé aus dem Jahr 2000, in Teilen zitiert)
Auswahl südafrikanischer Weine von Boschendal, Neil Ellis, Buitenverwachting, Meerlust und anderen im edelrausch-online-shop:
Chardonnay-Semillon "Le Pavillon", Stellenbosch, Boschendal , Wein Südafrika
Charmant präsentiert sich dieser Blend aus Chardonnay und Semillon aus der Reihe Le Pavillon ...
Shiraz Drostdy-Hof, Western Cape, De Oude Drosty
Ein schöner Shiraz für jeden Tag ... Auf Drostdy-Hof ...
Sauvignon blanc Drostdy-Hof, Western Cape, De Oude Drostdy , Wein Südafrika
Die Trauben für diesen Sauvignon blanc von Drostdy-Hof stammen ...
Cabernet Sauvignon Drostdy-Hof, Western Cape, De Oude Drostdy , Wein Südafrika
Ein südafrikanischer Wein mit ...
Pinotage Drostdy-Hof, Western Cape, De Oude Drostdy
Ein schöner Pinotage für jeden Tag ...
Delheim Pinotage Rosé, Stellenbosch, Estate Delheim
Ein frischer, charmanter, lachsfarbener südafrikanischer Wein ...
Buiten Blanc, Constantia/Coastel Region, Buitenverwachting , Wein Südafrika
Dieses Cuvée von Buitenverwachting namens Buiten Blancaus Sauvignon Blanc und kleinen Anteilen von Riesling und Chenin Blanc besticht ...
Shiraz, Stellenbosch, Welmoed , Wein Südafrika
Ein feiner Welmoed Shiraz mit ...
Merlot, Stellenbosch, Welmoed , Wein Südafrika
Ein saftiger und weicher Welmoed Merlot mit ...
Cabernet Sauvignon, Stellenbosch, Welmoed
Ein fruchtig-würziger Cabernet Sauvignon mit ...
Delheim Cabernet Sauvignon/Shiraz, Simonsberg, Stellenbosch, Estate Delheim , Wein Südafrika
Diese vielseitige und harmonische Cuvée aus Stellenbosch ...
Goats do Roam Red, Paarl, Fairview , Wein Südafrika
Dieses üppige südafrikanische Cuvée von Fairview gefällt ...
Delheim Sauvignon Blanc, Stellenbosch, Estate Delheim , Wein Südafrika
Ein klassischer Sauvignon Blanc ... Bei aller Fruchtfülle ist der Wein knackig-trocken. Die Sauvignon-Blanc-Weinberge von Delheim sind ...
Sauvignon Blanc, Constantia/Coastel Region, Buitenverwachting , Wein Südafrika
Bereits seit einigen Jahren steht Buitenverwachting an der Spitze der Sauvignon-Blanc-Erzeuger vom Kap. Der Wein zählt zu den besten Sauvignon Blanc Südafrikas.
Delheim Chardonnay, Stellenbosch, Estate Delheim
Nur ein Fünftel des Mostes für den Delheim Chardonnay wird ...
Allesverloren Tinta Barocca, Swartland, Allesverloren Wine Estate , Wein Südafrika
Wunderbar tiefdunkle, fast violette Farbe. Der Allesverloren Tinta Baroccaduftet und ...
Shiraz, Paarl, Fairview, Wein Südafrika
Auf Fairview produziert man einen Shiraz mit ...
Sauvignon blanc, Stellenbosch, Neil Ellis , Wein Südafrika
Dieser rassige Sauvignon blanc von Neil Ellis ...
BIN 3, Stellenbosch, Kaapzicht Estate, Wein Südafrika
BIN 3 Kaapzicht ist ein Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot und ...
Cabernet Sauvignon - Merlot, Constantia/Coastel Region, Rupert & Rothschild
Diese Cuvée ...
Pinotage Viognier, Paarl, Fairview, Wein Südafrika
Fairview Pinotage , ein kraftvoller ...
Pinotage, Stellenbosch, Neil Ellis , Wein Südafrika
Ein fruchtiger, moderner Vertreter des Pinotage von winemaker Neil Ellis ...
Shiraz, Neil Ellis, Stellenbosch Neil Ellis ist inzwischen zum Starwinzer in der südafrikanischen Weinszene avanciert. Sein rassiger Shiraz präsentiert ...
Cabernet Sauvignon, Stellenbosch, Neil Ellis
Neil Ellis gehört mit seinem Cabernet Sauvignon ...
Delheim Shiraz, Stellenbosch, Estate Delheim
Ein tieffarbener, vollmundiger Shiraz des Weingutes Delheim, der ...
Delheim Pinotage, Stellenbosch, Estate Delheim
Delheim ist ein Meister des Pinotage. Der Wein reifte ...
Delheim Cabernet Sauvignon, Stellenbosch, Estate Delheim
Nach zwölfmonatiger Reife im Barrique brilliert dieser Delheim-Wein , ein reinsortiger Cabernet Sauvignon
Z of Zwalu, Stellenbosch, Werner Näkel & Neil Ellis
Ein tieffarbener, fülliger und weicher Merlot (in manchen Jahren mit geringem Anteil von Cabernet) ist dieser Wein eine rundere und früher trinkreife Variante des Zwalu.
Boschendal Syrah (Shiraz), Stellenbosch, Boschendal Estate, Wein Südafrika
In seiner maulbeer-blauen Farbe und mit Aromen von Blaubeeren, Kirschen und Schokolade begeistert dieser Syrah die Sinne.
Cabernet Sauvignon Reserve, Stellenbosch, Boschendal , Wein Südafrika
Dieser reinsortige Cabernet Sauvignon von Boschendal reifte ...
Meerlust Chardonnay, Stellenbosch, Meerlust Estate
In leuchtendem Goldgelb präsentiert sich dieser Chardonnay ...
Christine", Constantia/Coastel Region, Buitenverwachting, Wein Südafrika
Die samtige Fruchtdichte und die feinwürzige Tanninstruktur lassen Christine zu einem der begehrtesten Rotwein Südafrikas werden ...
Meerlust Merlot, Stellenbosch, Meerlust Estate
Ein gehaltvoller, langanhaltender Merlot von Meerlust, dem ein kleiner Anteil Cabernet Sauvignon zusätzlichen Charakter verleiht ...
Rubicon, Stellenbosch, Meerlust
Rubicon ist ein wirklich großer Wein aus Südafrika ...
Zwalu, Stellenbosch, Werner Näkel & Neil Ellis
Ein südafrikanischer Wein mit viel Potenzial! Zwalu ...
Syrah Vineyard Selection, Stellenbosch, Neil Ellis
Auch in diesen opulenten Shiraz gelangen ... Vineyard Selection bedeutet ...
Cabernet Sauvignon Vineyard Selection, Stellenbosch, Neil Ellis
Nur die besten Trauben gelangen in diesen opulenten Vineyard Selection Wein aus Cabernet Sauvignon ...
- 10% Chardonnay
- 10% Sauvingon Blanc
- 10% Viognier
- 100 % Trebbiano Lugana
- 100% Saperavi
- 2 GLÄSER Gambero Rosso
- 30% Muscat
- 35% Tempranillo
- 40% Viognier
- 45% Rkatsiteli, 40% Chardonnay, 15% Sauvignon Blanc
- 5% Petit Verdot
- 5% Syrah
- 50% Saperavi, 50% Cabernet Sauvignon
- 55% Saperavi, 30% Cabernet Sauvignon, 15% Syrah
- 60% Verdil
- 65% Monastrell
- 70% Chardonny
- 70% Vergil
- 90% Tempranillo
- 90% Vernatsch, 10% Lagrein
- Acolon
- Aglianico
- Airén
- Albariño
- Aleatico
- Alicante
- Alicante Bouschet
- Aligoté
- Amarone
- andere autochthone Rebsorten
- Arbanne
- Arinto
- Arneis
- Auxerrois
- Azal
- Babeasca Gri
- Babosa
- Bacchus
- Baco
- Barbera
- Biancame
- Birnen-Cidre Apfel-Cidre
- Blanc Vrai
- Blauburgunder
- Blauer Portugieser
- Blauer Spätburgunder
- Blauer Zweigelt
- Blaufränkisch
- Bobal
- Bombino Bianco
- Bonarda
- Bourboulenc
- Bovaleddu
- Cabernet
- Cabernet Blanc
- Cabernet Cubin
- Cabernet Dorio
- Cabernet Dorsa
- Cabernet Franc
- Cabernet Mitos
- Cabernet Sauvginon
- Cabernet Sauvignon
- Cabernet Sauvingnon
- Cabernet Sauvingon
- Cabernet, Merlot, Blauburgunder, Lagrein
- Cabernet-Sauvignon
- Cabernets
- Callet
- Canaiolo
- Canaiolo Nero
- Cannonau
- Carbernet Sauvignon
- Carignan
- Carignano
- Carinena
- Carmenere
- Carricante
- Castelão
- Catarratto
- Cencibel
- Cencibel (Tempranillo)
- Cercial
- Chardonnay
- Chardonny
- Chasselas
- Chenin Blanc
- Ciliegolo
- Cinsault
- Cinsaut
- Clairette
- Cococciola
- Códega
- Códega
- Colombard
- Colorino
- Concejón
- Cortese
- Corvina
- Corvina Veronese
- Corvinone
- Corvinone Veronese
- Côt
- Counoise
- Croatina
- Dakapo
- Dolcetto
- Doral
- Dornfelder
- Drupeggio
- Dunkelfelder
- Elbling
- Espadeiro
- Falanghina
- Falanghina Flegrea
- Fiano
- Fiano Minutolo
- Fogoneu
- Folle Blanche
- Frappato
- Friulano
- Frühburgunder
- Furmint
- Gamay
- Gamay Noir
- Garganega
- Garignan
- Garnacha
- Garnacha Blanca
- Garnacha Graciano
- Garnacha Tinta
- Garnacha Tintorera
- Garnacha Tintorero
- Gelber Muskateller
- Gelber Orléans
- Gewürztraminer
- Glera
- Glera (Prosecco)
- Godello
- Goldmuskateller
- Goldriesling
- Goruli Mtsvane
- Goruli Mtsvane, Rkatsiteli
- Gouveio
- Graciano
- Grauburgunder
- Grauer Burgunder
- Grecanico
- Grechetto
- Greco
- Greco Bianco
- Greco di Tufo
- Grenache
- Grenache Blanc
- Grenache Gris
- Grenache Noir
- Grillo
- Grolleau
- Groppello
- Gros Manseng
- Grüner Silvaner
- Grüner Veltliner
- Gutedel
- Hárslevelű
- Huxelrebe
- Incrocio Manzoni
- Inzolia
- Kabar
- Kékfrankos
- Kerner
- Kernling
- Königstochter
- Kövérszolo
- Lagrein
- Lemberger
- Lindenblättriger
- Lladoner Pelut
- Lledoner Pelut
- Loureiro
- Macabeo
- Macabeu
- Malaga
- Malbec
- Malvasia
- Malvasia Fina
- Malvasia Nera
- Malvasia Nera di Lecce
- Mammolo
- Manto Negro
- Mantonegro
- Mantonegro-Fogoneu
- Manzoni
- Manzoni Bianco
- Maremino
- Marsanne
- Marselan
- Marzemino
- Maturana
- Mauzac
- Mazuelo
- Mencía
- Merlo
- Merlot
- Merlot, Cabernet
- Merlot, Spätburgunder
- Miguel de Arco
- Molinara
- Moll
- Monastrell
- Monastrell (Mourvèdre)
- Monastrell
- Monatrell
- Monica
- Monica di Sardegna
- Monica Nera
- Montepulciano
- Montepulciano d'Abruzzo
- Morellino
- Moristel
- Moscatel
- Moscatel De Alejandría
- Moscatel del Pais
- Moscatello Selvatico
- Moscato
- Moscato Bianco
- Mourvèdre
- Müller Thurgau
- Müller-Thurgau
- Muscadelle
- Muscadet
- Muscardin
- Muscat
- Muscat Blanc
- Muscat Bleu
- Muscat d'Alexandrie
- Muscat de Frontignan
- Muscat d’Alsace
- Muscat Ottonel
- Muscat petits grains
- Muscat Romain
- Muscat-Giró
- Muskat
- Muskateller
- Nebbiolo
- Nebbiolo
- Negroamaro
- Nerello Cappuccio
- Nerello Mascalese
- Nero d'Avola
- Nero di Troia
- Neuburger
- Nouvelle
- Nuragus
- Orleans
- Oseleta
- País
- Palomino
- Palomino Fina
- Parellada
- Pascale
- Passerina
- Passulara
- Pecorino
- Pedernã
- Pedro Ximénez
- Perricone
- Petit Manseng
- Petit Meslier
- Petit Syrah
- Petit Verdot
- Petite Sirah
- Petite Syrah
- Picardan
- Picpoul
- Picpoul De Pinet
- Piedirosso
- Pineau d'Aunis
- Pinot Bianco
- Pinot Bianco, Chardonnay, Sauvignon
- Pinot Blanc
- Pinot Grigio
- Pinot Gris
- Pinot Meunier
- Pinot Nero
- Pinot Nero (Spätburgunder)
- Pinot Noir
- Pinotage
- Piquepoul Blanc
- Portugieser
- Premsal
- Prensal
- Prensal Blanc
- Primitivo
- Procanico
- Prugnole Gentile
- Prugnolo Gentile
- Prugnolo Gentile (Sangiovese)
- Pugnolo Gentile
- Rabigato
- Raboso
- Refosco
- Regent
- Rieslaner
- Riesling
- Riesling Italico
- Rivaner
- Rivaner (Müller-Thurgau)
- Rkatsiteli
- Roesler
- Rolle
- Rolle (Vermentino)
- Rondinella
- Rondo
- Roscetto
- Rosenmuskateller
- Roter Gutedel
- Roter Muskateller
- Roter Riesling
- Rotgipfler
- Roussane
- Roussanne
- Ruby Cabernet
- Ruby Carbernet
- Rufete
- Saint Laurent
- Sangiovese
- Sangiovese (Prugnolo Gentile)
- Sangiovese Grosso
- Sankt Laurent
- Saperavi
- Saperavi-Cabernet
- Sauvignon Blanc
- Sauvignon Gris
- Sauvingnon Blanc
- Sauvingon Blanc
- Scheurebe
- Schönburger
- Schwarzriesling
- Segalin
- Sémillion
- Sémillon
- Shavkapito
- Shiraz
- Silvaner
- Sousão
- Souzão
- Spätburgunder
- St. Laurent
- St.Laurent
- Susumanillo
- Syrah
- Syrah, Shiraz
- Tai
- Tannat
- Tavkveri
- Tempranillo
- Teroldego
- Terret Noir
- Tibouren
- Tinta Amarela
- Tinta Barocca
- Tinta Barroca
- Tinta Barrocca
- Tinta Cao
- Tinta de Toro
- Tinta de Toro (Tempranillo)
- Tinta del País
- Tinta Fina (Tempranillo)
- Tinta Francisca
- Tinta Roriz
- Tinto Cão
- Tinto Fino
- Tinto Fino (Tempranillo)
- Tinto Fino
- Tintra Roriz
- Tocai Friulano
- Tocai Rosso
- Torrontés
- Touriga Franca
- Touriga Francesa
- Touriga Francesca
- Touriga Nacional
- Trajadura
- Traminer
- Trebbiano
- Trebbiano d'Abruzzo
- Trebbiano di Lugana
- Trebbiano di Lugana
- Trebbiano Soave
- Trebbiano Toscano
- Trebbiano di Lugana
- Trollinger
- Turbiana
- u.a.
- Ugin Blanc
- Ugni Blanc
- und weitere
- Vaccarèse
- Valpolicella
- Verdejo
- Verdelho
- Verdil
- Verduzzo
- Vergil
- Vermentino
- Vermentino di Gallura
- Vernaccia di San Gimignano
- Vernaccia Rossa
- Vernatsch
- Viogenier
- Viognier
- Viosinho
- Viura
- Weißburgunder
- Weißer Burgunder
- Weissburgunder
- Welschriesling
- Xarello
- Zéta
- Zibibbo
- Zierfandler
- Zinfandel
- Zweigelt
- ★★★ Vinibuoni d'Italia