Martin Schwarz
Sekt-Rarität aus Sachsen! Nach insgesamt sieben Jahren Reife begeistert die Cuvée 52 von Martin Schwarz mit Aromen nach Bratbirne, Hefe und Brioche, viel Schmelz und feinster Perlage.
Alkoholgehalt: 12 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Einige der besten Schaumweine der Welt kommen unbestritten aus der Champagne, die das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs darstellt. Aus dieser geografischen Koinzidenz mit seiner Wahlheimat Sachsen, dem nördlichsten Weinbaugebiet Deutschlands, schöpfte Martin Schwarz die Inspiration für seinen lang gereiften Winzersekt Cuvée 52 Brut Nature. Meisterhaft beherrscht der sächsische Winzer die Klaviatur internationaler Rebsorten, Stile und Herstellungsmethoden, sodass ihm hierbei eine charakterstarke Interpretation mit klarem Ausdruck des sächsischen Terroirs gelungen ist.
Die Basis bildet ein Grundwein von relativ spät gelesenen Weißburgunder-Trauben, die im kühlen Klima Sachsens bis spät ins Jahr die notwendigen Säurewerte für Schaumwein bereithalten. Der Grundwein wird für zwei Jahre im großen Holzfass ausgebaut, bevor er eine zweite Gärung in der Flasche durchläuft. Hier reift er weitere fünf Jahre auf der Hefe, wodurch der Sekt seine feine Perlage und seine schmelzige Textur erhält. Nach dem Degorgement wird keine Zuckerdosage zugegeben.
Im Glas gleiten feinste Perlen durch ein brilliantes mittleres Goldgelb empor. Das Bukett offenbart ein facettenreiches Spiel aus Noten des Weißburgunders und des langen Hefelagers: Wir finden Noten von kandierten Zitrusfrüchten, Bratbirne und Pfirsich neben solchen nach Hefe, Brioche, Vanille und – ganz subtil – einer feinen Rauchnote. Am Gaumen fein moussierend mit unwahrscheinlich cremigem Schmelz. Die Frucht nach reifem Apfel, Birne und Pfirsich agiert hier etwas zurückhaltender, lässt den Noten des langen Hefelagers mehr Raum zur Entfaltung. Ein nobler, harmonischer und langer Sekt-Genuss aus Sachsen!
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Sachsen |
Qualitätsstufe: | Sekt b.A. |
Rebsorten: | Weißburgunder |
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Geschmack: | Brut Nature |
Zuckergehalt: | 0 g/l |
Säure: | 7 g/l |
Ausbau: | traditionelle Flaschengärung, 60 Moante Hefelager, 2 Jahre großes Holzfass |
Boden: | Roter Granit |
Verschluss: | Sektnaturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 6-8 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 49516003 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Weinmanufaktur am Mariaberg GmbH, 01662 Meißen, Deutschland |
Zunächst noch neben seiner Funktion als Kellermeister im Weingut Schloss Proschwitz begann Martin Schwarz im Jahr 2002 mit der Bewirtschaftung eigener Rebflächen. Die unter eigenem Namen vermarkteten Weine erarbeiteten sich aus dem Stand heraus einen exzellenten Ruf weit über Sachsen hinaus. Die Basis dafür legt seine akribische Handarbeit im Weinberg. Rund zwei Hektar Steillagen entlang der Sächsischen Weinstraße sind es inzwischen - in Radebeul, Meißen, Diesbar-Seußlitz und Merbitz. Martin Schwarz' hervorstechendstes Markenzeichen entstammt aber seiner Arbeit im Keller, ist es doch sein meisterhaften Umgang mit dem Eichenholz, der seine Weine aus denen der sächsischen Winzer-Kollegen heraushebt.
Sein Durchmarsch in die Spitze der sächsischen Winzer jedenfalls ist nachhaltig: Seit Jahren loben Weinkriter von Rang und Namen, Martin Schwarz zeige auf, was in der Weibauregion Sachsen möglich sei. Vinum-Verkoster Matthias Dathan sieht ihn "unangefochten an der Spitze", lobt "große Brillanz, feine Rasse und mineralisches Fruchtspiel" in seinen Weinen. Auch die drei Trauben des Gault & Millau verteidigt Martin Schwarz mühelos. Seit 2013 erfolgt der Ausbau seiner Weine im eigenen Weingut in Meißen.
Weinmanufaktur am Mariaberg GmbH, Dresdner Straße 71, 01662 Meißen