Meissener Spezialitätenbrennerei
Die besondere sächsische Spezialität. Noten von Mandeln, Marzipan, in Rum eingelegten Rosinen, Orangeat und Zitronat. Wer jetzt an Advent, Kerzenschein und – vor allem – Dresdner Christstollen denkt, liegt richtig!
Alkoholgehalt: 25 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite, Mandelauszug
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die besondere sächsische Spezialität. Noten von Mandeln, Marzipan, in Rum eingelegten Rosinen, Orangeat und Zitronat. Wer jetzt an Advent, Kerzenschein und – vor allem – Dresdner Christstollen denkt, liegt richtig!
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Sachsen |
Alkoholgehalt: | 25 % vol. |
Verschluss: | Korken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.35 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite, Mandelauszug |
Art.-Nr.: | 495415/40 |
Inverkehrbringer: | Meissener Spezialitätenbrennerei Prinz zur Lippe, 01665 Meissen, Deutschland |
Die Familie des Prinzen zur Lippe zählt zu den ältesten Adelshäusern in Deutschland. Der Zweig, dem Dr. Georg Prinz zur Lippe angehört, ist seit Beginn des 18. Jahrhunderts in Sachsen ansässig und zählte dort zu den bedeutendsten Unternehmerfamilien. Schloss Proschwitz ist Sachsens ältestes noch existierendes Weingut.
Ab 1990 kaufte Dr. Georg Prinz zur Lippe das Weingut seiner Familie und 1998 auch den Familiensitz, das Schloss Proschwitz, wieder zurück. Seit dem Jahr 1998 wird das Sortiment der Weine durch eine Vielzahl erlesener Edelbrände, Geiste und Liköre aus der Ersten Meissner Spezialitätenbrennerei komplettiert. Wie beim Wein, so steht auch bei den Spirituosen stets die Qualität vor der Quantität. Aus diesem Grund wird bereits bei der Auswahl der Rohstoffe auf hohe Güte geachtet. Egal ob Williamsbirne, Apfel, Kirsche, alle Früchte werden handverlesen und kontrolliert vergoren. Die Destillation erfolgt schonend und unter strenger Kontrolle von Siegbert Hennig, dem Kellermeister der Brennerei.
Inverkehrbringer: Meissner Spezialitätenbrennerei Prinz zur Lippe GmbH & Co. KG, Reichenbach 5, 01665 Klipphausen