Miguel Torres
Duft nach reifen roten Beeren, darüber feine rauchige Noten. Auch am Gaumen viel rote Beerenfrucht und eine feine Würze, kraftvoll, doch samtweich und geschmeidig, mit weichem Tannin.
Alkoholgehalt: 14 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der kirschrote Altos Ibéricos von Torres duftet nach reifen Himbeeren und Brombeeren, unterlegt mit den leicht rauchigen, würzigen Noten der Reife im Eichenfass. Auch am Gaumen viel rote Beerenfrucht und eine feine Würze, kraftvoll, doch samtweich und geschmeidig, mit weichem Tannin. Elegantes Finale mit einem Hauch von Vanille.
Herkunft: | Spanien |
Region: | Rioja |
Appellation: | Rioja DOCa |
Rebsorten: | Tempranillo |
Alkoholgehalt: | 14 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 1.4 g/l |
Säure: | 5.1 g/l |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | ab 2022 |
Lagerfähigkeit: | 8 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 343311 |
GTIN: | 8410113003904 |
Inverkehrbringer: | Abgefüllt von Soto de Torres, SLU Labastida, Spanien - REN 0141869-VI |
Die katalanische Familie Torres hat so viel zum spanischen Weinbau beigetragen, dass ihr Name inzwischen weltberühmt ist. Bereits seit dem 17. Jahrhundert baut die Familie im Penedès Wein an. Zu dem Ruhm trug unter anderem bei, dass bei einer berühmt gewordenen Blindverkostung im Jahr 1979, bei der vorwiegend Cabernet Sauvignon-dominierte Weine verkostet wurden, der Torres Mas la Plana alle Mitbewerber aus dem Feld schlug (inklusive Château Latour). Vom Firmensitz in Vilafranca del Penedès aus wird inzwischen ein weltweites Imperium regiert. Weinbergsbesitz gibt es in ganz Spanien, in Kalifornien, in Chile und auch in China. Es werden über 100 autochthone, meist weniger oder gar unbekannte Rebsorten kultiviert. Die Einzellagenweine der Familie gehören zum besten was Spanien zu bieten hat. Das Weingut ist Mitglied in der Familienweingüter-Vereinigung PFV (Primum Familiae Vini).