Peter Zemmer
Duftet und schmeckt nach reifer Birne, weißen Blüten und feinen Gewürzen. Verspielt und kraftvoll zugleich, die zartcremige Fülle des Burgunders optimal balanciert von einer animierenden Säure. Im Hintergrund mineralische Akzente.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Trauben für Peter Zemmers Pinot Bianco stammen aus ausgewählten Weingärten am Rande des Etschtales im nahen Umkreis des Weingutes. Die alkoholische Gärung erfolgt teils im Edelstahlgebinde und teils im großen Eichenholzfass, reift daraufhin für mehrere Monate auf der Feinhefe.
Der Pinot Bianco überzeugt mit glasklarer Frische und druckvoller Eleganz. Strohgelb mit grünlichen Reflexen im Glas, verströmt dieser Südtiroler Weißburgunder sortentypische Aromen nach Birne, weißen Blüten und feinen Gewürzen. Am Gaumen verspielt und kraftvoll zugleich, die zartcremige Fülle des Burgunders optimal balanciert von einer animierenden Säure. Im Hintergrund mineralische Akzente.
Herkunft: | Italien |
Region: | Südtirol & Trentino |
Appellation: | Südtirol Alto Adige DOC |
Rebsorten: | Weißburgunder |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3931283 |
GTIN: | 8032601210016 |
Inverkehrbringer: | Abgefüllt von Peter Zemmer, Sas Cortina S.S.D.V. - Italien |
Seit der Gründung im Jahr 1928 steht das Weingut Peter Zemmer für hochwertige Südtiroler Weine aus besten Lagen um Kurtinig an der Weinstraße. Das Zusammenspiel aus verschiedenen Lagen, unterschiedlichen Böden und vielen Mikroklimas ermöglichen den Anbau eines sehr breiten Rebsortenspektrums. Durch die sorgfältige und schonende Nutzung dieses einzigartigen Terroirs reifen Trauben, die das Typische und Charakteristische der Lage optimal zum Ausdruck bringen. Besonders stolz ist der leidenschaftliche Winzer auf den neuen Holzfasskeller: In großen sowie in kleinen französischen Eichenfässern (Barriques) reifen die wertvollsten und edelsten Tropfen.