Philipp Kuhn
Sommerlicher Rosé aus der Pfalz, herrlich fruchtig mit Aromen nach Heidel- und Erdbeere, umspielt von Nuancen von Veilchen und Zitronengras.
Alkoholgehalt: 11.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Hergestellt nach der französischen "Saigner"-Methode ist dieser Roséwein fast zur Gänze Produkt des Mostabzuges der Rotweinbereitung. Im Glas zeigt sich der Rosé by Phillip Kuhn in einem leuchtenden Himbeerrosa. Das Bukett verströmt Aromen nach Heidelbeere, dazu florale Nuancen nach Veilchen. Am Gaumen frisch und fruchtig mit Aromen nach Erdbeere und Kirsche, im Hintergrund eine Nuance von Zitronengras. Die Säure wirkt saftig und gut eingebunden, ein perfekter Begleiter für einen warmen Sommertag!
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, St. Laurent, Blaufränkisch |
Alkoholgehalt: | 11.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 3.9 g/l |
Säure: | 6.3 g/l |
Filtration: | Ja |
Ausbau: | Edelstahl |
Boden: | Löss |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4942579 |
GTIN: | 4260134130059 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Weingut Philipp Kuhn, Großkarlbacher Str. 20, 67229 Laumerheim |
Die rund 20 Hektar umfassenden Weinberge des Weinguts Philipp Kuhn sind zu etwa gleiche Teilen mit roten und weißen Rebsorten bestockt. Bei den Rotweinen liegt der Schwerpunkt auf dem Spätburgunder, ergänzt durch national und international hochwertige Rebsorten wie Frühburgunder, St. Laurent, Merlot und Cabernet Sauvignon. Alle Rotweine werden in Holzfässern gelagert. Zweitweine reifen in großen Holzfässern oder in alten Barriques, die Spitzenqualitäten in jüngeren oder neuen Barriques. Die Lagerzeit beträgt zwischen 16 und 20 Monaten. Bei den Weißweinen sind Riesling und die weißen Burgundersorten an vorderster Stelle zu nennen, ergänzt um kleinere Anteile Gewürztraminer, Sauvignon Blanc und Viognier. Die Weißweine werden vornehmlich reduktiv in Edelstahl oder alten Holzfässern ausgebaut. Alle Trauben werden von Hand geerntet, alle Weine von Philipp Kuhn werden trocken ausgebaut.