Quinta da Carvalhosa
Das Bukett duftet nach Waldbeeren, Pflaumen, Schokolade, Vanille, Gewürznelken und Schiefer. Am Gaumen findet man feine Tannine, eine ausgeprägte Mineralik und Würze, in einem enormen Nachhall endend.
Alkoholgehalt: 14 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Reben für diese Cuvée aus Touriga Nacional, Touriga Francesa und Tinta Roriz stehen ausnahmslos in Steillagen auf Schieferböden und weisen ein Alter zwischen 20 und 40 Jahren auf. Der Name Campo Ardosa kann mit "ein Feld voller Schiefer" übersetzt werden.
Das Bukett duftet nach Waldbeeren, Pflaumen, Schokolade, Vanille, Gewürznelken und Schiefer. Am Gaumen findet man feine Tannine, eine ausgeprägte Mineralik und Würze, in einem enormen Nachhall endend.
Herkunft: | Portugal |
Region: | Douro |
Appellation: | Douro DOC |
Rebsorten: | Tinta Roriz, Touriga Francesa, Touriga Nacional, Tinta Barrocca |
Alkoholgehalt: | 14 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 0.4 g/l |
Säure: | 6.4 g/l |
Filtration: | Nein |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Lagerfähigkeit: | 15+ Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 351330 |
GTIN: | 5600360339212 |
Inverkehrbringer: | Quinta da Carvalhosa Soc. Agr. Lda. Santo Adrião, Armamar, Portugal |
Neben der Arbeit an der Ahr zog es Werner Näkel verstärkt in südliche Weinregionen. In der grandiosen Terrassenlandschaft des Douro-Tals in Nordportugal werden inzwischen Weine angebaut, die weltweit Aufsehen erregen. Hier erwarb Werner Näkel im Jahr 2000 mit seinen Freunden Bernd Philippi (Weingut Köhler-Ruprecht/Pfalz) und Bernhard Breuer (Weingut Breuer/Rheingau) die Quinta da Calvalhosa mit Lagen der Spitzengruppe des portugiesischen Klassifizierungssystems. Gleich der erste Jahrgang des Campo Ardosa 2000 wurde international in die Reihe der besten portugiesischen Rotweine aufgenommen.
Inverkehrbringer: Weinhaus Werner Näkel GmbH, Friedenstraße 15, 53507 Dernau