Quinta de la Rosa
10 Jahre gereifter Portwein mit Aromen nach Trockenobst und Nüssen. Elegant eingebundene Süße trägt Noten von getrockneter Kirsche, Pflaume, Aprikose und eine dezente Mineralität.
Alkoholgehalt: 19.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Namensgebend für den zehn Jahre gereiften Tawny Port von Quinta de la Rosa ist das Tonnel 12: Ein Eichenfass, in dem ausschließlich die privaten Portweine der Eigentümerfamilie lagerten. So verwundert es wenig, dass für diese Abfüllung nur Trauben von hervorragender Qualität und aus eigenem Anbau verwendet werden. Die daraus bereiteten Portweine werden anschließend verkostet und alterungswürdige Partien ausgewählt, die für zehn Jahre in den typischen Eichen-Port-Pipes reifen. Der Abfüllung geht ein aufwendiger Auswahlprozess einzelner Fässer aus verschiedener Jahrgängen voraus, der die gleichbleibend hohe Qualität und den optimalen Reifegrad des Tawny Ports garantiert.
Schon im Glas präsentiert der Tonel № 12 das für gereifte Tawny Ports typische Granatrot. In der Nase finden wir Aromen nach Trockenobst wie getrockneten Kirschen, Pflaumen und auch hellen Früchten wie Aprikose. Untermalt wird die klare, reife Frucht durch Noten von Nüssen, Karamell und edlen Gewürzen. Am Gaumen mit einer perfekten Reife, einer wohl balancierten Süße und konzentrierten Aromen nach Trockenfrüchten. Lang im opulenten Nachhall, geprägt von oxidativen Noten.
Herkunft: | Portugal |
Region: | Portwein |
Appellation: | Vinho do Porto |
Rebsorten: | Tinta Roriz, Touriga Nacional, Tinta Barroca, Touriga Francesca |
Alkoholgehalt: | 19.5 % vol. |
Geschmack: | süß |
Zuckergehalt: | 95 g/l |
Säure: | 3.8 g/l |
Ausbau: | 10 Jahre Eichen-Port-Pipe |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.5 l |
Trinktemperatur: | 18-20 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 15+ Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 351345 |
GTIN: | 5604846101379 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Quinta da Rosa Vinhos, S.A., 5085 Pinhao, Portugal |
Anders als die großen Portweinhäuser, die ihren Sitz in Porto haben, liegt das Familienweingut Quinta de la Rosa in Pinhao im Herzen des Portwein-Anbaugebietes am Douro. Bereits seit 1815 macht die Bergqvist-Familie, Eignerin des Weingutes, Portwein. Aber erst 1906 kam das Weingut La Rosa dazu. Nachdem das Weingut lange Jahre mit dem Portweinhaus Sandemann verbunden war, entschieden sich 1988 Tim Bergqvist und seine Tochter Sophia, die Familientradition wieder aufleben zu lassen und Top-Qualitäten im Portweinbereich selbst zu produzieren. Außerdem ließen Sie ab 1990 als eines der ersten Güter im Douro auch die Rotweinherstellung wieder ernsthaft anlaufen. Schnell wurden die produzierten Weine mit Auszeichnungen geehrt und sind mittlerweile weltweit erhältlich. Gegenwärtig verfügt die Quinta de la Rosa über 55 Hektar Rebflächen, alle in Top-Lagen, die ca. 50.000 Liter Portwein und 100.000 Liter Wein jährlich erzielen. Seit 2002 ist der Önologe Jorge Moreira für die Weinbereitung zuständig. Es werden sowohl die traditionellen Methoden im Weinan- und ausbau eingesetzt, aber auch für die noch junge Rotwein-Generation moderne Methoden.
Inverkehrbringer: Quinta da Rosa Vinhos SA, 5085-215 Pinhão, Portugal