Quinta do Noval
Duft nach Ananas, Birnen und Mirabellen, am Gaumen auch Noten von Haselnüssen und Kräutern. Elegant, mit feiner Säure, die dem Port seine Frische verleiht.
Alkoholgehalt: 19.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Im Bukett duftet dieser Port nach Ananas, Birnen und Mirabellen. Am Gaumen entwickeln sich auch zusätzliche Noten von feinsten Haselnüssen und verschiedenen Kräutern. Er ist elegant, mit einer feinen Säure, die dem Port seine Frische verleiht. Ein Aperitif-Klassiker, der aber auch sensationell zu scharfangebratenen Krustentieren passt.
Herkunft: | Portugal |
Region: | Portwein |
Appellation: | Vinho do Porto |
Rebsorten: | Rabigato, Malvasia Fina, Gouveio, Códega |
Alkoholgehalt: | 19.5 % vol. |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 12-18 °C |
Trinkreife: | sofort, gutes Lagerungspotential |
Lagerfähigkeit: | 10+ Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 351348 |
GTIN: | 5601064016003 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Quinta do Noval, Vinhos S.A. Pinháo, Portugal |
Durch die Vintage-Ports und insbesondere durch den legendären Nacional Port wurde Quinta do Noval schon vor Jahrzehnten weltberühmt. Nach einem Besitzerwechsel im Jahr 1993 wurden auch die "Basisportweine" immer besser. Heute sind diese "Alltagsports" absolute Spitze in ihrer Liga. Noval baut elegante, gut strukturierte, mit reichen und komplexen Aromen versehene, fruchtige, würzige und samtige Portweine aus. Sie sind das Resultat einer außerordentlichen Sorgfalt, die schon im Weinberg beginnt und erst bei der Flaschenfüllung endet.
Die Weinberge der Quinta do Noval liegen im Herzen des Douro Tals. Die Parzellen sind unter Berücksichtigung ihrer Exposition, Höhenlage, Mikrokilma und Böden mit einer der traditionellen Rebsorten Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinto Cão, Sousão bepflanzt. Die besten Weinberge liegen in nach Süden ausgerichteten, terrassierten Steillagen welche durch die gut erwärmbaren Schieferböden höchst konzentrierte vollreife Trauben hervorbringen.