Reichsrat von Buhl
Präszise und klar wie alle Rieslinge von Reichsrat von Buhl, dazu "knochentrocken". Die Frucht nach Steinobst und Zitrusfrüchten unterlegt von einer animierenden Säure.
Alkoholgehalt: 12 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Alle Weine bei Reichsrat von Buhl bestechen durch ihre präzise und klare Stilistik, spiegeln eine lagen- und sortentypische Charakteristik wider. Das meisterhafte Spiel aus Säure, Restzucker und Alkoholgehalt findet sich auch im Bone Dry Riesling des Hauses: Für eine besonders klar erfahrbare Frucht und Aromatik wird dieser bewusst "knochentrocken" gehalten – was sowohl im Namen, als auch auf dem Etikett zum Ausdruck gebracht wird. Der markante Totenschädel steht einerseits für die knochentrockene Ader des Weines, andererseits stellt er beim genauen Hinsehen die Hauptaromen des Weines dar: Steinobst und Zitrusfrüchte. Trotz seines geringen Zuckergehaltes ist der Wein am Gaumen aromatisch und klar, dazu mit einer animierenden Säure ausgestattet.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 0.7 g/l |
Säure: | 7 g/l |
Filtration: | ja |
Boden: | Buntsandstein mit Kalk-, Löss- und Lehmanteil |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.375 l |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 494190/H |
GTIN: | 4055506051717 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Weinmanufaktur Reichsrat von Buhl GmbH, 67146 Deidesheim, Deutschland |
Das Weingut Reichsrat von Buhl ist seit über 150 Jahren im Familienbesitz und zählt ebenso lange zum Kreis der renommiertesten Weingüter Deutschlands. Seit seiner Gründung steht das Pfälzer Weingut für eine terroirgeprägte, zeitlose Stilistik, die sich nie an Moden orientiert hat, sondern stets die Herkunft seiner Trauben aus den besten Deidesheimer und Forster Lagen stolz in sich getragen hat. Das Weingut Reichsrat von Buhl ist als zertifizierter Bio-Betrieb aktiver Botschafter des naturnahen, nachhaltigen Weinbaus und bester deutscher Weine.
Seit dem Jahrgang 2013 zeichnet sich eine neue Mannschaft um Geschäftsführer Richard Grosche und Technischen Direktor Mathieu Kauffmann, vormals Kellermeister beim Champagnerhaus Bollinger, für die Weine verantwortlich. Durch umfangreiche Investitionen und das Engagement des Teams konnte das Weingut an seine grandiose Vergangenheit anknüpfen und ist vor allem mit brillanten Rieslingen wieder zurück in der deutschen Spitze.
Inverkehrbringer: Weingut Reichsrat von Buhl GmbH, Weinstraße 18-24, 67146 Deidesheim