Russolo
Aus der antiken Rebsorte Moscato Rosa, die aus Istrien ins Friaul eingeführt wurde vinifiziert. Restsüßer Wein von leuchtendem Rosé. Typisch florales Bukett nach wilden Rosen, sehr kräftig, aromatisch und vielschichtig. Im Abgang etwas Bittermandel. Gut ausbalancierte Säure die mit der unaufdringlichen Süße fantastisch harmoniert. Ideal als Aperitif, auch zum Gebäck ode zu jungem frischen Ziegenkäse bzw. Blauschimmelkäse.
Alkoholgehalt: 11.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Aus der antiken Rebsorte Moscato Rosa, die aus Istrien ins Friaul eingeführt wurde vinifiziert. Restsüßer Wein von leuchtendem Rosé. Typisch florales Bukett nach wilden Rosen, sehr kräftig, aromatisch und vielschichtig. Im Abgang etwas Bittermandel. Gut ausbalancierte Säure die mit der unaufdringlichen Süße fantastisch harmoniert. Ideal als Aperitif, auch zum Gebäck ode zu jungem frischen Ziegenkäse bzw. Blauschimmelkäse.
Rebsorte
100% Moscato Rosa d'Istria
Die Trauben werden von Hand gepflückt und bei niedrigen Temperaturen im Edelstahlbehälter vergoren, um die Aromatik zu erhalten. Ein Teil wird im Holzfass ausgebaut.
Herkunft: | Italien |
Region: | Friaul |
Qualitätsstufe: | IGT delle Venezie (IGP Trevenezie) |
Alkoholgehalt: | 11.5 % vol. |
Geschmack: | süß |
Zuckergehalt: | 50.00 g/l |
Säure: | 5.00 g/l |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.750 l |
Trinktemperatur: | 10-14 °C |
Lagerfähigkeit: | bis 2019 |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3952299 |
GTIN: | 8034055300121 |
Die Begeisterung und das Können gingen vom Vater auf den Sohn über. Und seitdem Rino die Verantwortung übernommen hat, sind die Weine dieses Familienbetriebes noch feiner und typischer geworden. Auf wenigen ha Land werden zahlreiche verschiedene Rebsorten angebaut - Zeichen seines Enthusiasmus, der kommerzielles Denken in den Hintergrund stellt. Konsequenz, Bodenständigkeit und Ehrlichkeit haben zu Ergebnissen geführt, die auch Massimo Moratti (Präsident von Inter Mailand) überzeugen. Bei einer Umfrage unter Italiens Polit-Prominenz nannte er überraschenderweise diese kleine Kellerei. Übrigens: Rinos Großvater prägte als Kellermeister von Santa Margherita den Pinot Grigio modernen Stils.
Azienda Agricola Russolo Rino, Via San Rocco 58/a, 33080 San Quirino (PN), Italia