Salwey
Puristisch klarer Spätburgunder aus der Großen Lage Henkenberg von Konrad Salwey. Seidige Tannine und subtile Barriquenoten unterstreichen die elegante Frucht nach Blaubeere und zarter Kirsche.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Hausstil von Konrad Salwey ist geprägt von einer in Deutschland nur selten anzutreffenden Finesse, die sich besonders in der Eleganz seiner Spätburgunder-Weine niederschlägt. Terroir und Sortencharakter stehen klar im Vordergrund, die Noten aus dem Fassausbau bleiben dezidiert im Hintergrund. Die Spätburgunder-Reben für Salweys Großes Gewächs wachsen in der Großen Lage Henkenberg, die sich durch ihre Vulkanverwitterungsböden, durchzogen von Löß-Lehm, auszeichnet. Der niedrige Ertrag der alten Reben wird durch aufwendige Weinbergsarbeit weiter reduziert. Bei der langsamen, spontanen Gärung mit wilden Hefen wird darauf geachtet, die Eleganz und die Sorteneigenschaften des Pinot Noir zu bewahren. Der Most wird komplett durchgegoren und ein Wein ohne Restzucker, aber gleichzeitig moderatem Alkohol ist das Ergebnis. Die für den Ausbau verwendeten Barriques werden aus Kaiserstühler Eiche gefertigt und nur moderat getoastet.
Im Glas von rebsortentypisch zurückhaltender, rubinroter Farbe, deutet bereits das Bukett die Eleganz und den subtilen Charakter eines großen Spätburgunders an. Wir finden Aromen nach Himbeere, Blaubeere, delikater roter Kirsche sowie subtile Eichenholzwürze und florale Noten. Am Gaumen zeigt sich das Große Gewächs von Salwey feingliedrig mit seidigen Tanninen und lebendiger Säure in einer Harmonie, die ihresgleichen sucht: Frucht, Tannin, Säure und Barriquenoten sind filigran ineinander verwoben. Aromen nach Teeblatt, roter Kirsche, Blaubeere und Himbeere sind unterlegt mit Anflügen von Rauch und Vanille aus dem neuen Barrique. Im langen Abgang zeit sich der Wein mit viel Extrakt und dezent würzigen Nuancen.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Baden |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein, Großes Gewächs |
Rebsorten: | Spätburgunder |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 0.2 g/l |
Filtration: | Nein |
Ausbau: | 12 Monate neues Barrique |
Boden: | Vulkanverwitterungsböden, Löß-Lehm |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 15 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4913259/16 |
GTIN: | 4041197103507 |
Inverkehrbringer: | Gutsabfüllung Weingut Salwey, Hauptstraße 2, D-79235 Oberrotweil i.K |
Seit Mitte des 18. Jahrhunderts betreiben die Salweys Weinbau am Kaiserstuhl am Südwest-Zipfel von Baden. Das Weingut liegt mitten Oberrotweil, mit ausgelagerter Betriebsstätte in Niederrotweil. Das heutige Weingut wurde 1950 von Benno Salwey gegründet, mit seinem Sohn Wolf-Dietrich Salwey kommt in den sechziger und siebziger Jahren die konsequente Umstellung auf reinen Weinbau. Wolf-Dietrich Salwey vergrößerte kontinuierlich Anbauflächen und Erträge. In der Zwischenzeit wird das Weingut, mit einer aktuellen Gesamtanbaufläche von rund 40 Hektaren, von Sohn Konrad Salwey alleine geführt.