Cantina Santadi
Der Vermentino die Sardegna "Villa Solais" von Santadi zeigt sich klar und frisch, mit harmonischem Dreiklang aus fruchtigen, blumigen und mineralischen Noten.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Villa Solais besteht aus Vermentino mit einem kleinen Anteil an Naragus. Die Trauben stammen von Weinbergen, die in fünf unterschiedlichen Gemeinden der unteren Sulcis-Region liegen. Die handverlesenen Trauben werden in Edelstahl vergoren und anschließend mehrere Monate auf der Hefe belassen, wodurch ein wunderbar frischer Wein mit großzügiger Textur entsteht.
Im Glas zeigt sich der Villa Solais von Santadi in leuchtendem Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das Bukett ist klar und frisch, mit harmonischem Dreiklang aus fruchtigen, blumigen und mineralischen Noten. Am Gaumen eine elegante Frucht nach grünem Apfel, Birne und Pfirsich, im Hintergrund saline und zart kräutrige Noten. Frische, gut eingebundene Säure. Im Nachhall ein Hauch Mandel.
Herkunft: | Italien |
Region: | Sardinien |
Appellation: | Vermentino di Sardegna DOC |
Rebsorten: | Vermentino, Nuragus |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 0.3 g/l |
Säure: | 5 g/l |
Boden: | Sand, Lehm |
Verschluss: | Korken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 4 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3971628 |
GTIN: | 8015647750319 |
Inverkehrbringer: | Cantina Santadi, Via Giacomo Tachis 14, 09010 Santadi SU, Italia |
Auf der Halbinsel Sulcis im Südwesten Sardiniens befindet sich das mittelalterliche Städtchen Santadi, das zwischen den weißen Dünen von Porto Pino und dem Wald von Pantaleo liegt. Im Jahr 1960 wurde hier eine Weinkellerei gegründet und nach ihrer außergewöhnlichen Lage benannt: die Cantina Santadi. Santadi basiert seit jeher auf einer Partnerschaft mit herausragenden lokalen Winzern und ist damit tief im Terroir von Sulcis verwurzelt. Nachdem sich das Weingut über anderthalb Jahrzehnte bereits einen exzellenten Ruf für strenge Qualitätsstandards erarbeitet hatte, folgte mit dem Antritt Antonello Pillonis als Präsidenten ein nochmals fulminanterer Aufstieg: Anfang der 1980er Jahre holte er Giacomo Tachis als Berater zu Santadi. Die Weine machen einen Quantensprung in der Qualität und etablieren sich auf nationalen und internationalen Märkten als Botschafter der sardischer Weinkultur.